![]() |
hatte zwischen 20.00 und 22.00 uhr kein problem in wien. sogar aon.tv ging wie gewohnt.
|
A1-TV ging auch problemlos bis zu dem Zeitpunkt, zu dem ich das Modem resetted hatte ...
War also definitiv kein dns-Server-Problem; die Einwahl hat nicht funktioniert; wie gesagt, erst nach mehrmaligen Reset und einer "Einwahldauer" von über einer Stunde. |
Bei mir im Bezirk Tulln wüsste ich jetzt eigentlich auch nichts davon, zumindest am Abend (ab 18:00 Uhr) gings auf jeden Fall, von davor hat mir zumindest kein Familienmitglied etwas gesagt, dass was nicht ginge, weiß nicht ob vielleicht gar keiner drin war.
Kenne das mit der Hotline aber auch. Vor ein paar Wochen wurde bei uns ein Telefonkabel, das in der Luft von Mast zu Mast verbunden ist, bei Bauarbeiten beschädigt -> Leitung komplett tot. Hatte mit dem Handy einige Zeit mit der Hotline telefoniert, die haben erst mal durchmessen wollen ("Aha, da bekomm ich wirklich kein Signal") und mir dann einen Techniker am Montag (es war Freitag) vorbeischicken wollen ("Wenn das Problem an uns lag, kostet Sie das natürlich nichts, ansonsten wird der Techniker verrechnet"). Ich hab noch gefragt sicherheitshalber, ob wirklich keine Störungen bekannt sind im Ort, die Dame hat nochmal "nachgesehen" und bestätigt, nein, im gesamten Ort sollte alles laufen. Habe dann später gehört im Ort dass eben das Kabel bei den Bauarbeiten durchtrennt wurde, mehrere Haushalte kein Telefon und Internet hatten und der Verursacher sofort bei der Telekom angerufen hat (einige Stunden vor meinem Anruf) und ein Techniker ebenfalls schon bestellt war (natürlich ebenfalls erst für Montag, war ja schon Freitag...) Frage mich, wie dann die Hotline-Dame behaupten kann, dass nichts bekannt ist... Vor ein paar Tagen aber erst ging bei uns auch im kompletten Ort für mehrere Stunden das Internet gar nicht (nach einem Unwetter) und das Telefon immer nur kurz zeitweise. Hab zuerst weil ich dachte, es liegt am Modem, Ersatzmodem angesteckt und Kabel ausgetauscht usw. und dann die Hotline angerufen (nach 10 Minuten Warteschleife aufgelegt) und danach mal bei Nachbarn gefragt, ob es bei ihnen überhaupt funktioniert, natürlich nicht. Nach einigen Stunden gings dann wieder... Würde die Servicepauschale ja richtig gern zahlen wenn ich wüsste, dass man sich dafür auch um die Versorgungssicherheit am Land kümmert und nicht nur in den Ballungsräumen. Aber wenn mal ein paar Haushalte ausfallen, ist das bei der A1 Telekom absolut zweitrangig, dass das mal behoben wird. |
Hi there!
Die Servicepauschale hat absolut nichts damit zu tun das man dafür sorgt das die eigenen Dienste funktionieren. Das ist wie wenn du die EVN extra nochmal bezahlst das der Strom auch wirklich kommt??? |
Gestern um ca 2200 ausfall von A1 TV (mobile) aber ob das noch mit dem problem vom 20. zusammenhängt ???
bei 3 ging das mobile TV noch - whatever ... Zitat:
das nennt sich gewinnmaximierung ;) staat macht es ja auch nicht anders - gewisse steuern abschaffen und dafür abgaben die höher sind einführen :hammer: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Hi there!
In diesem Falle eine korrekte Antwort! |
A1
Wir verrechnen statt bisher 100 Euro keine Gebühr für das Modem, wenn ihr es nach der Abbestellung eures Anschlusses nicht an uns retourniert. habe nach ca 10 jahren aon,j2web,a1 , 8 modems zuhuse und nie einen euro oder schilling bezahlt. Nach meinem letzten horrorversuch mit a1 welcher 5 tage dauerte haben sie das superdolle Pirellimodem auch nicht mehr wollen. Bin nun glücklicher upc kunde mit 10mbit um 15,9o, nach 3mbit a1. |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag