Zitat:
Zitat von Inzersdorfer
(Beitrag 2459215)
Das ist durchaus möglich, der 0xF4 besagt, das ein für das Funktionieren des Systems essentieller Thread oder Prozess unerwartet verlassen oder beendet wurde.
Blöd, daß das Firmwareupdate keine Abhilfe geschaffen hat.
|
Ja, leider! Im Corsair-Forum gibt es mittlerweile einen 10seitigen Thread zum Thema "0xF4 nach S3":
http://forum.corsair.com/v3/showthre...=95875&page=10
Alles Leute denen das 2.0 Firmwareupdate der F-Serie nicht geholfen hat... die probieren alles möglich aus, Teils sehr exotisch wie z.B. TRIM deaktivieren, ... und hoffen auf ein nächstes Firmware-Update.
Zitat:
Zitat von Inzersdorfer
(Beitrag 2459215)
Eine neuere BIOS Version gibts nicht ?
|
Im Gegensatz zum selbstzusammengebauten Standrechner, ist das so eine Sache mit Laptops und BIOS-Upgrades (bzw. generell Treiberupdates) - es gab nur 1 einziges BIOS-Upgrade für diese VAIO-Modell und das stammt aus dem Jahr 2009 :(
Habe ich auch durchgeführt - hat leider nur einen Eintrag der Intel-Virtualisierung dem BIOS hinzugefügt, sonst nix...
Diese Sony-BIOSe sind ziemlich leer, fast keine Einträge. Du kannst nur Zeit&Datum ändern, bzw. die Boot-Reihenfolge/Booten von externen Geräten einstellen. Sonst ist da nichts, kein RAM-Voltage, kein Wake-Up-From-LAN etc... Da ist man sehr vom Standrechner-Mainboard verwöhnt!
|