![]() |
Nicht nur dort.
|
Was meiner Meinung fehlt sind Haftungen und rigorose Strafen für Firmen, die sorglos mit den Daten ihrer Kunden umgehen.
Es muss einfach die klare Pflicht jeder Firma sein, Fachleute anzustellen bzw. zu beauftragen, welche die Sicherheit der Kundendaten gewährleisten. Wenn jemand beim qualifizierten Personal spart, dann darf man das einfach nicht hinnehmen. Denn wie weit das ganze führt, wenn der Staat sorglos mit aktuen Problemen umgeht, haben wir bereits aus der Finanzkrise gelernt (bzw. leider nicht gelernt !) |
AMEN!
Zitat:
Zitat:
Stimmt einfach immer wieder... |
Zitat:
wie sorglos die Firmen mit den Daten umgehen und was sich so alles Sicherheitsfirma schimpft Das Problem ist einfach zu erklären ... es werden heute derartig viele unterschiedliche Softwarepakete verwendet und wenn nur eine Software einen bug hat, kann das schon eine Sicherheitslücke werden. Es beginnt bei den Scripts auf der Homepage, welche auf SQL injections anfällig sein können. Weiter mit den Web-Service (ISS, Apache und viele weitere) Den Remotecomputer-zugriffsmöglichkeiten auf den Server (Remote desktop, VNC, telnet, ssh, ...) Sonstige Services die noch am Server geöffnet sind. In Wirklichkeit ist die Liste von Programmen die auf einen Server installiert wird so groß, dass man keinen Überblick mehr hat. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Gott sei Dank (oder in neuPC GSD), denn dageht´s gleich um´s Geld. :eek:
|
nur das die banken keines mehr haben :lol:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag