![]() |
@J@ck
Ähm.... Ja und was willst uns damit nun sagen? @ELCANN Bist du denn überhaupt als Administrator eingeloggt, bzw hat dein User-Account Admin-Rechte? Ansonsten wüsste ich nicht, was noch das Problem sein könnte, ausser..... Ich glaube, als ich damals mal diesen Fall hatte, war der RPC daran schuld. Prüfe doch mal, ob bei dir der Dienst "Remoteprozeduraufruf (RPC)" läuft? Gruss Wildfoot |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Guten Morgen.
"Ähm.... Ja und was willst uns damit nun sagen?" Mittlerweile hat sich der Puffer wieder geleert. Bis zum nächsten mal. Selbstverständlich bin ich als Administrator eingeloggt. Ich bin der einzige User an meinem PC. Die Probleme mit dem Druckerpuffer entstehen dann, wenn ich mehrere Fotos auf einem Blatt drucken will. Liegt wahrscheinlich an meinem HP-Drucker. Siehe auch Statushinweis (Beilage) Johann |
Zitat:
@ELCANN, hast du dieses Problem auch, wenn du die Bilder mit einem anderen Programm zum Drucker schickst? |
Zitat:
Genau lesen bringt oft Vorteile, mein Posting ist NICHT genau gleich wie das von J@Ck. Eigentlich hätte ich nicht gedacht, dass man das nicht sieht, vorallem, nachdem ich unten an dem Posting sogar noch darauf hinweise. :confused: Gruss Wildfoot |
ich habe es überlesen, leider - sorry
habe versucht Hinweise zu finden, ob es einen Unterschied macht, ob man Spooler oder Druckerwarteschlange, konnte keine finden, alle Hinweise auf Batchdateien werden mit spooler geschrieben; bzw. die gleiche Fehlermeldung zeigt imho an, dass es egal ist, ob Spooler od. Druckerwarteschlange http://www.metallhuhn.de/goodies/druckerstop.php hier wird die Vorgehensweise ebenfalls geraten, mit einer kl. Abweichung, es soll der Druckauftrag gelöscht werden, während der Spooler deaktiviert ist Die Fehlermeldung weist auf fehlende Rechte hin, dh. man sollte, auch als Administrator, die cmd.exe für das Eingabefenster oder Batchdatei als Administrator starten (zB. cmd im Suchfeld eingeben, cmd.exe mit re. Maustaste anklicken, als Administrator ausführen) - dann sollte es funktionieren PS: liegt leider in der Natur eines Forums, dass man andere nicht immer so versteht, wie man es meint :( |
Dann auch von mir ein Sorry, ich habe das ebenfalls gleichgesetzt.
|
Zitat:
Johann |
@enjoy2 und J@ck
Schon O.K. Ist ja nichts passiert (eben leider, nichtmal, dass es geklappt hat :D). @Topic Ich habe auch stark den Verdacht, dass es ein Problem mit den Rechten ist. Aber ob nun der Dienst "Remoteprozeduraufruf (RPC)" läuft, wissen wir immernoch nicht. Jedoch, da es aus dem Adobe problemlos läuft, denke ich nichtmehr, dass es ein übergeordnetes Problem ist, wie das mit dem RPC der Fall wäre. Gruss Wildfoot |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag