![]() |
Den Sarkasmussmilie hab ich absichtlich weggelassen, da deine Aussage einfach nur falsch ist.
|
*gähn* Wieder einer ohne Sarkasmusnerv. Aber daß du damit das Zitat verfälscht und mir somit eine komplett andere Meinung andichtest, scheint dir ja egal zu sein.
|
Der ORF wollte eine Teilrückerstattung der Gebührenbefreiungen vom Staat haben, das ist sicher.
Keine Ahnung, ob und in welcher Höhe das umgesetzt ist. Ansonsten hier ein Auszug aus http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96s...scher_Rundfunk Zitat:
|
Ich dichte dir nichts an, du schreibst:
Zitat:
Der ORF bekommt keine Förderung, sonder fördert höchsten selbst andere, zB den österreichischen Film. |
Ist zwar aus 2009 aber ändert nix an der Tatsache:
http://www.handelsblatt.com/unterneh...e/3316316.html Oder glaubst du wirklich, daß der ORF NICHT subventioniert wird? |
Seit wann sind die Gebühren eine Subvention?
|
Zitat:
Was mich aber mehr stört, ist dass der ORF mit den Rundfunkgebühren auf Parteiveranstaltungen mit mehreren großen Bühnen auftritt! (siehe unter www.donauinselfest.at unter Impressum). Ich verstehe ja, wenn sich Ö3, FM4, etc. eine solche Präsentationsmöglichkeit nicht entgehen lassen wollen, aber durch Abgaben finanzierte Betriebe auf einer Parteiveranstaltung finde ich unpassend. Daher werde ich keinen Fernseher und kein Radio anmelden - sollte ich doch einmal eine Sendung brauchen, gibt es ja Freunde :-) |
Hallo? Gebührenausfälle bzw. rote Zahlen soll der Staat ausgleichen. Soll sowas nicht Subvention genannt werden?
@3of4 Wo gehören wohl ö3 und FM4 dazu? |
Zitat:
Jetzt soll das wieder kommen - irgendwo hab ich mal was gelesen... |
Ach wo! Der ORF lebt doch nur von den Gebühren und der Werbung! (wers glaubt)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag