![]() |
Das wichtigste ist , dass man den Autostart entrümpelt.
Nicht jedes Programm muss beim Start von Windows sofort mitgestartet werden. ccleaner kann man empfehlen, der kann das auch (Extras - Autostart- Deaktivieren) |
Also, dann werd ich den bei Gelegenheit mal installieren und genau drauf achten, was ich damit mache. Autostart werd ich mir merken. Falls ich dazu dann irgendwas wissen muss, wenn ich den Cleaner einstelle, werd ich nicht zögern, euch zu fragen... :bier:
Bis dohin, merci, gell???!!! |
Hi there!
Frag nur. Und nur so zum Umdenken: Man muss ned dauernd einen PC "zusammenräumen" und alles deinstallieren, er funktioniert auch so ganz gut und mit den heutigen Festplatten bekommst diese mit Programmen eh fast nie voll. |
Zitat:
Die Sicherung bei "Reinigungsversuchen" kannst Du auch auf einer internen HD machen. Proframme kann ich Dir keine empfehlen, da ich das kostenpflichtige Acronis True Image verwenden. Andere User werden Dir aber sicher Freeware-Progis nenen können die auch eine Rettungs-CD erstellen können. |
Für Autostarttest könnte ich Dir auch AutoRuns empfehlen, da kannst Du einfach Ein-Ausschalten.
TuneUp kann das übrigens auch, unter Autostartprogramme deaktivieren. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Einmal im Monat, oder so, reicht ja für eine Säuberung ... Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Wenn alles funzt macht man natürlich ein neuen Backup. ;) Zitat:
|
Hi there!
Mir ist meine vollautomatische Image Lösung lieber, da auch bei Hardware Defekt ich das System, das bereits viele Jahre alt ist, weiter verwenden kann. Sowie wenn einmal eins dieser Cleaner Programme spinnt, was gerne passieren kann, hab ich jeden Geschwindigkeitsvorteil dahin. Und seit Vista/Upgrade Win7 hatte ich kein Problem mit immer langsamer werdenden Windows mehr. |
Kann nur Gutes über den CCleaner sagen. So nach ca. 3 bis 4 Wochen putzt er bei mir ca. 400 bis 600 MB weg, ohne dass dabei jemals was "Wichtiges" dabei war. Verwende noch Win XP.
Also gleich installieren und verwenden. |
[...So nach ca. 3 bis 4 Wochen putzt er bei mir ca. 400 bis 600 MB weg, ohne dass dabei jemals was "Wichtiges" dabei war. Verwende noch Win XP.
Also gleich installieren und verwenden.[/quote] Also, hab den CCleaner installiert und ausgeführt. über 400 und n paar zerquetschte MB hats bei mir weggefegt. Cool!!! Hab zwar nicht so ganz alles kapiert, was er mir da in der bereits voreingestellten Version als "zum reinigen" angekreuzt hat, ... aber ich hab den Papierkorb außen vor gelassen, damit ich den selber cleanen kann und beim Autostart hab ich mindestens 2/3 der ganzen Programme als deaktiviert gekennzeichnet, die beim Starten überhaupt nicht beachtet werden müssen. Also eure Tipps haben sich wirklich ausgezahlt. :bier: Grüße und Dank von eurer Marie |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag