![]() |
@Hermann TEUFL: gib mal im Google "unraid" ein ;)
... auch zu finden unter http://www.lime-technology.com/ |
Viel Spaß bei Raid5
|
|
Zitat:
Die flexibelste und dabei günstige Lösung für den Heimgebrauch ist fast immer der Alt-PC. Mit Gb-Netzwerkkarte und entsprechender Plattenkapazität ausgestattet macht er alles, was man will. :hallo: |
> Ein defekter Controller in einem NAS kann aber in der Regel nicht getauscht werden.
DAS ist definitiv falsch.... > Die flexibelste und dabei günstige Lösung für den Heimgebrauch ist fast immer der Alt-PC. das flexibelste, ja das in der anschaffung günstigste auch... |
Ich habe auch diesen Acer und bin sehr zufrieden. Ich habe ihn sogar mit einen ext. Gehäuse für 2 Festplatten per Esata erweitert. Der Vorteil ist, er ist leicht einzurichten und die Festplatten sind mit NTFS formatiert. Im Fehlerfall kannst du sie mit jedem Windows-PC auslesen. Bei den NAS ist meistens ein Linux installiert und die Festplatten mit Linux-Filesystem.
|
...naja - warum einfach, wenn's umständlich auch geht ;)
|
Hallo Gerdschi, hallo fribi!
Kann das Acer EasyStore auch RAID 5, oder werden die Platten nur gestrippt (wenn überhaupt). In der Doku findet man nur den Hinweis dass eine zusätzliche Festplatte den Serverspeicher erweitern oder zu Backupzwecken für die Freigabeordner verwendet werden kann. Welche Konfiguration habt ihr denn am Acer EasyStore? Betreibt ihr zufällig auch einen Drucker am EasyStore? Danke für Antworten Hermann |
Hallo !
Bei mir war er schon in Raid 1 konfiguriert, da das genau das ist was ich wollte, habe ich noch keine anderen ausprobiert. Drucker läuft bei mir im Netzwerk. |
Acer
Ich verwende das Original Betriebssystem, Windows Home Server, das installiert war. Es gibt kein Raid, es werden die Dateien gespiegelt, d. h. sie werden von Windows automatisch auf 2 Festplatten geschrieben, also wenn eine HD defekt ist, kann man die Datei von d. 2. Platte retten. Diese Funktion kann man auch abschalten. Ich habe den Server bei Alternate gekauft. Ich habe in mit 3 HD und 3 TB.
http://www.alternate.at/html/solrSea...productDetails Bez.Alt-PC als NAS. Ich hatte zwar Alt-PC, aber der eine war laut und nicht stromsparend und der 2. war zu langsam. Drucker habe ich auch über Netzwerk, aber meiner Meinung sollte jeder USB-Drucker funktionieren. Ich glaube um diesen Preis gibt es nicht besseres, aber das ist natürlich meine subjektive Meinung. 1 kompl. stromsparender PC, 2GB Ram, Windows und 3 TB-Festplatten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag