![]() |
Zitat:
Aber wenigstens haben wir Standards und keine Standarts! |
> Jaja, so was seltenes, da muss man ja lästern, bei euch ist das ja Standart!
Wie man an der Meldung vom spunz sieht, ist es aber doch nicht sowas seltenes ! Ich möcht jetzt wirklich nicht über Intel herziehen, aber zumindest sieht man, daß auch ein Intel-Rechner Probleme machen kann und das finde ich schon sehr wichtig. Denn wenns wirklich so wäre, daß ein Intel-Rechner eine Garantie für perfekte Stabilität und Zuverlässigkeit wäre, und der Amd das Gegenteil würd ich sicher auch nur Intel empfehlen. Denn es geht ja nicht nur um die Anschaffungskosten allein. So einfach ist es aber in der heutigen Zeit nicht mehr, wie man sieht. |
Hallo Jungs,
Ein Intel kann ja sicher nichts dafür, wenn bei einem Download Fehler entstehen. DAS IST KEIN AMD-INTEL THREAD!!! Was ich noch sagen wollte: Durch die ganzen Schreibfehler auf der alten Platte ist die wirklich zugrunde gegangen, zumindest laut dem IBM-Laufwerkstool. Das finde ich der Hammer! |
intelrulez
|
> Ein Intel kann ja sicher nichts dafür, wenn bei einem Download Fehler entstehen.
Weil nicht sein kann was nicht sein darf ? :eek: |
ja :D
|
*kopfschüttel*
|
Ihr macht diesen Thread runter.
Ich will jetzt wissen, wieso eine Platte sich wegen sowas in die ewigen Jagdgründe verabschiedet? |
Zitat:
aber da ich regelmässig meine daten auf cd´s runterbrenn, wäre mir es wurscht wenns eingehen würd. mit glück bekommst ne gxp60 beim umtauschen. zum inf update: mal hauts hin, mal wieder nicht. da winnt hin und wieder krachen geht wenn man das zeug installiert, lassen wir es gleich ganz. sind ja nur reine office rechne, da reicht auch ein intel :p |
LoM postet:
Zitat:
Also wirklich LoM, ROFL |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag