WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Warnung vor betrügerischen Abmahn-E-Mails (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=241791)

Baron 28.03.2011 16:59

Wie das wenn er bei gar keinem Provider war? Woher hat der dann die falsche Adresse? Von einem Nichtkunden?

pc.net 28.03.2011 17:12

geh bitte ... steig von der leitung ;)

es gibt auch vereinzelt provider, die außer internet auch nur telefonie oder TV (über kabel) anbieten ... die kundennummern dort, sind üblicherweise nicht abhängig davon, welches produkt man bezieht ;)

müllersq 28.03.2011 18:33

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2447908)
Wie das wenn er bei gar keinem Provider war? Woher hat der dann die falsche Adresse? Von einem Nichtkunden?

Aus dem Melderegister.

Alle anderen Daten sind Fantasie.

Karl99 30.03.2011 13:04

Es gibt 2 Möglichkeiten:

1.) Aus dem Telefonbuch - nach welchem Filter da wohl gesucht würde???

2.) Er hatte nur einen Fernseher, dessen Programme vom Kabelnetzbetreiber verwaltet werden - hierher würde ich eher tendieren, nur stellt sich naturgemäß die Frage, wie an die Daten eines TV-Providers in andere (falsche) Händer gelangen können? Und vorallem so, dass man annehmen kann, hier läge sogar ein Internetanschluss vor. Da ja mein Großvater keinen PC hatte, kann man einen Virus, eine infizierte Spam-Mail, ein netzinternes Datenabfangen etc. ausschließen.

Geht meine Vermutung in die richtige Richtung, dann gehen wir mal mit ALLEN betrügerischen Mails von einem anderen Standpunkt aus: Sind es wirklich die Anwender selbst, die - auf welche Art auch immer - die Daten liefern oder bedient sich der Bösewicht gleich direkt beim Provider selbst? Wenn ja, was wissen wir nicht??? :confused:

computermobil 30.03.2011 13:56

wo sind nur die guten alten zeiten hin, als wir noch briefe aus afrka von irgenwelchen stammesfürstInnen bekamen ;-)

Karl99 30.03.2011 15:10

@computermobil: Und was stand so drinnen in den Briefen?? :D

computermobil 30.03.2011 16:16

Tja, da hätt man dann so ein paar mio bekommen wenn man ihnen hilft über das eigene konto geld ausser landes zu bringen. davor war natürlich ein hübsches sümmchen zu investieren, naja.
leider gibt es in meinem bekanntenkreis wirklich leute die sich (und eine firma) damit ruiniert haben - es war aber auch super mafiös und proffessionell aufgezogen, so mit notar in der schweiz, treffen in italien usw.
dagegen sind 100 euronen ja ein schnäppchen und sozusagen als deppensteuer anzusehen.

Baron 30.03.2011 20:15

tjo- die gier is a hund!

Christoph 30.03.2011 20:35

ad computermobil:
Sowas gibt´s heute auch noch, nur kommen diese Nachrichten per Email und man soll gleich die Bankverbindungen schicken. Bei manchen kommt ein Scheck, der ist aber nicht gedeckt, usw. ....

The Cynic 31.03.2011 15:40

Hat wer Dienstag Akte Spezial gesehn? Bericht über Aboabzocker. Die Typen sind eiskalt. Bei den Staatsanwaltschaften in ganz Deutschland türmen sich Berge an Anzeigen, aber man kann diesen Affen keinen Betrug nachweisen. Der Oberheini steht ja bald in Frankfurt vor Gericht. Wird wahrscheinlich mit einer Armada an Anwälten anrücken und frei gesprochen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag