![]() |
der grund warum die securitysuiten sämtlicher hersteller abzulehnen sind, ist nunmal der ressourecenverbrauch. Windows firewall und MSE reicht vollkommen, schliesslich kaufst du keinen pc um security suiten laufen zu lassen sondern der anwendungsprogramme wegen. Im gegensatz zum virus musst für diese suiten noch zahlen damit sie deinen pc ausbremsen.
|
Ein wahres Wort gelassen ausgesprochen!;)
|
Ein Grund warum ich diese "Komplettlösungen" nicht mag und lieber Brain 1.0 verwende. ;)
|
bei Aon würde ich auch mal einen anderen DNS Server versuchen
zB. von Google 8.8.8.8 bzw. andere DNS Server, siehe hier http://www.wcm.at/forum/showthread.p...49#post2348749 |
Komisch dass die AON-DNS auch spinnen. Kann das gleiche von b.net-DNS-Servern berichten.
|
Zitat:
|
:lol: Der war guat.
Aber wie beim Autofahren, keine zwei Dinge gleichzeitig tun. ;) |
Als Auslöser dieses treats danke ich allen bisherigen Teilnehmern. Habe ich zu Beginn ein Antivirenprogramm als als einen Verursacher der Verlangsamung erkannt, so habe ich ein weiteres Programm stark im Verdacht. In dieser Zeit wo der PC so langsam wurde, wurde auch der Adobe Reader 9.4.2 heruntergeladen. Adobe Reader und Antivirenprogramm scheinen sich gut zu verstehen, wenn es um das Herabbremsen der Rechner geht.
Liege ich da falsch? |
Du könntest mal den FoxitReader testen, den hab ich schon länger, weil mir der Acrobat Reader zu viel Platz und Ressourcen frißt.
Als ZIP-File findest Du ihn da: http://foxit-pdf-reader.soft-ware.net/download.asp die deutsche Sprachdatei da: http://www.servervoice.de/foxit-read...on-build-1222/, http://www.chip.de/downloads/Foxit-R..._47740487.html P.S.: Die Foxit-Seite dürfte derzeit ein Problem haben. ??????? |
Nachtrag:
Schau mal auf diese Seite: http://us06.foxitsoftware.com/pdf/reader/addons.php |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag