![]() |
Ich möchte jetzt keine Empfehlung für ein Netzteil abgeben, kann aber meinen Vorrednern nur zustimmen, ein 1000W-Netzteil ist für dieses System absolut unsinnig, da total überdimensioniert. Für mein System, siehe unten, verwende ich das angeführte 460W-Gerät.
1) Gehäuse: Lian Li PC-P50 schwarz 2) Netzteil: Seasonic X-Series Fanless X-460FL 460W ATX 2.3 3) Mainboard: Asus P5E Deluxe 4) CPU: Intel C2Q Q9650 5) Prozessor-Kühler: Noctua NH-U12P SE2 6) RAM: Corsair XMS2 Kit 4GB PC2-8500U CL5 (DDR2-1066) 7) Grafik: MSI N460GTX Cyclone 1GD5/OC 8) Sound: Creative Sound Blaster X-Fi Titanium bulk 9) TV-Karte: FloppyDTV S2 10) Controller: ASUS U3S6, 2x USB 3.0/2x SATA 6Gb/s, PCIe 2.0 x4 11) HD: Seagate SV35.5 1000GB (ST31000525SV), SATA II 12) Blu-ray-Combo: LG GGC-H20L retail 13) Diskettenlaufwerk: 3.5" 14) Multifunktionspanel: Lian Li BZ-U07B (USB 3.0), 5.25" 15) Multifunktionspanel: SilverStone FP35 (Cardreader usw.), 3.5" 16) Frontlüfter: Papst 4412F/2GLL, 120mm 17) Hecklüfter: Noiseblocker NB-Multiframe MF12-S1, 120mm 18) Deckellüfter: Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PK1, 140mm |
Ok - danke - ich werd mich also zwischen
- Seasonic X-460, 750 oder - Corsair AX 750 oder dem - NesteQ ASM XZero XZ-700 entscheiden, wobei das NesteQ eine manuelle Lüftersteuerung anbietet. |
Meine letzten drei Netzteile sind von be quiet und ich war immer mehr als glücklich damit. Selbst als ich mein Ohr direkt an den Lüfter des Netzteils gelegt habe, konnte ich absolut nichts hören (trotzdem glaube ich nicht, dass ich taub bin ;)).
Ich habe momentan dieses Netzeil: http://geizhals.at/a300327.html Das ist neuer: http://geizhals.at/a583741.html (sollte genauso gut, wenn nicht besser sein) mfg, razor edit: Die gleichen Netzteile gibt es natürlich auch mit 1000W, falls du das wirklich willst. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag