WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Handy & Mobiltelefonie (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Welches Android-Handy kaufen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=241733)

pc.net 19.03.2011 05:01

einige Geräte gibt es in den Staaten nur exklusiv bei Providern. außerdem werden baugleiche geräte unter anderem Namen angeboten ... und dann gibts tw. auch noch kleinere unterschiede (zb. unterstützte Frequenzbereiche/MobilfunkStandards) ...

am besten, du suchst dir hier dein Wunschgerät und schaust dann, ob es das dort auch gibt ...

keinesfalls solltest du übrigens außer acht lassen, dass du mit dem etwas geringeren preis auch die probleme mit der Gewährleistung/Garantie mitkaufst ;)

HannesH 19.03.2011 15:15

Ja, das HTC Desire Z gibt es dort ebenso, mal sehen um welchen Preis ich das dort bekomme. Ein Gerät, das es in Europa nicht gibt, möchte ich nicht kaufen, beim derzeitigen Dollarkurs von rund 1,4 dürften die Geräte dort doch wieder etwsa günstiger zu haben sein.

Nachdem ich sowieso 3-4x im Jahr in den USA bin, sollte das Thema Gewährleistung auch nicht so ein Problem sein.

pc.net 19.03.2011 16:06

den zoll mußt übrigens auch noch berücksichtigen ;)

HannesH 19.03.2011 16:20

Zitat:

Zitat von pc.net (Beitrag 2447318)
den zoll mußt übrigens auch noch berücksichtigen ;)

Ja, den bezahle ich immer wieder gerne.... ;)

Ab welcher Summe wird der eigentlich fällig?

fredf 19.03.2011 17:31

Zitat:

Zitat von HannesH (Beitrag 2447316)
Ein Gerät, das es in Europa nicht gibt, möchte ich nicht kaufen

Auch bei einem Gerät, welches hüben wie drüben unter derselben Bezeichnung firmiert, kann es vorkommen, dass es technisch nicht ident ist.
Beispiel: Mit einem Iphone 4 welches drüben für das Verizon-netz ausgelegt ist ist´s telefonieren in Europa nicht möglich.

3of4 19.03.2011 18:01

Das Defy hat schon 2.2, allerdings haben einige wenige Geräte eine Macke mit dem Lautsprecher, weshalb es vielleicht schon bald für ein paar Tage (bei mir waren es 4) in die Reparatur müsste...

Das Milestone ist zwar schon sehr alt, hat aber eben 2.2 erhalten ist sehr günstig und hat eine sehr fleißige Community bzgl. Custom Roms.
Der große Vorteils bei Vielschreibern, dass die Tastatur unten ist und man auch beim Tippen das ganze Display sieht.
Nachteil ist, dass nach 2.2 keine Updates mehr kommen sollen (allerdings ist das bei vielen anderen Geräten, speziell SE genauso) und der Speicher eher gering bemessen ist - allerdings stört es mich bei überwiegender Büronützung, etwas surfen und hin und wieder navigieren nicht.

HannesH 19.03.2011 19:11

Mal sehen was es dort alles gibt. Danke mal für die Tipps und Anregungen. Irgendwie komme ich nach einigen Lesen und Vergleichen immer mehr auf den Geschmack des Motorola Defys, das dürfte bei längerer Verwendung wohl das stabilste Gerät von allen sein. Das mit dem Lautsprecher soll ja angeblich nur die erste Serie betreffen, ist halt die Frage wann war die erste Serie aus?

Ich benötige das Handy hauptsächlich für die Freizeit, dazu relativ viel Internet und div. Apps, für Bürotätigkeiten habe ich eh einen Dienst-Blackberry. Dieser eignet sich sehr gut zum Emails schreiben und für die Kalendarfunktion, aber sonst sind die Funktionen eher bescheiden.

3of4 26.03.2011 16:14

SE hat beim X10 eben 2.3 angekündigt und künftig schnellere Updates.
Ob es die Wahrheit ist, wird wohl erst die Zukunft zeigen...

Boot 27.03.2011 09:11

Der Hartlauer hat jetzt "24-Stunden Testtage" auch für Handies. Nimm einmal Deine Favoriten und probiere, falls sie in der Testliste sind ;)


Ich habe mir eines ausgeliehen, allerdings von einem Fremdnetz :rolleyes: eine Karte ist dabei, ich kann surfen, Standort bestimmen etc etc, nur telephonieren geht nicht :eek: ok ich werde halt schön langsam alt :cool: weil ich ein Handy auch zum telephonieren haben will :rolleyes:

J@ck 27.03.2011 16:52

Zitat:

Zitat von Boot (Beitrag 2447827)
... weil ich ein Handy auch zum telephonieren haben will :rolleyes:

Wie retro :D :D :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag