WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Probleme mit neuen Komponenten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=241522)

TONI_B 20.02.2011 09:16

Zitat:

Zitat von Resimausi (Beitrag 2445097)
CPU nicht korrekt eingesetzt (ev. eines der Federchen verbogen)? Kommt auch in "besten Kreisen" vor.

Warum blinkt dann die LED beim RAM?

Lowrider20 20.02.2011 11:00

Sandy-Bridge-Fehler hat damit nichts zu tun. Wollte nur nachfragen, ob du die Komponenten mit diesem Wissen gekauft hast.

Lt. Handbuch hat er alle Einstellungen durch, wenn er nicht mehr neu startet und die Led nicht mehr blinkt sondern leuchtet.

Im Handbuch steht auch explizit drin, daß mittels Jumper nur die Uhrzeit und ein paar kleinere Einstellungen zurückgesetzt werden. Alle Einstellungen kannst du nur mit entfernen der Batterie löschen.

TONI_B 20.02.2011 11:44

Zitat:

Zitat von Lowrider20 (Beitrag 2445131)
Sandy-Bridge-Fehler hat damit nichts zu tun. Wollte nur nachfragen, ob du die Komponenten mit diesem Wissen gekauft hast.

Ja, weil: wenn die Infos stimmen, sind 5% der Boards betroffen und dort auch nur die 3GB/s Ports. Die 6GB/s Ports verwende ich für HDD und SSD. An einem 3GB/s Port hängt der DVD-Brenner. Daher bin ich das "Risiko" eingegangen.

Zitat:

Zitat von Lowrider20 (Beitrag 2445131)
Lt. Handbuch hat er alle Einstellungen durch, wenn er nicht mehr neu startet und die Led nicht mehr blinkt sondern leuchtet.

Sollte er aber in einer Stunde durch haben, oder?

Zitat:

Zitat von Lowrider20 (Beitrag 2445131)
Im Handbuch steht auch explizit drin, daß mittels Jumper nur die Uhrzeit und ein paar kleinere Einstellungen zurückgesetzt werden. Alle Einstellungen kannst du nur mit entfernen der Batterie löschen.

Gut, ich werde mal die Batterie rausnehmen.

Eine Sache noch, die eigenartig ist: neben der CPU befindet sich ein 8-poliger Stecker (EATX). Das BeQuiet-NT hat zwei 6-polige und das NoName-NT hat einen 4-poligen. Wenn ich das richtig verstanden habe im Manual, sind hier vier 12V-Leitungen parallel geschaltet.

Kann das noch eine Auswirkung haben?

Warum hat das BeQuiet zwei 6-polige Stecker dafür?

Lowrider20 20.02.2011 12:34

Uiuiuiui! Die 6pin Stecker sind für PCIe! Hattest du den wirklich drin? Dann gratulieren! Du dürftest dein Board zerschossen haben!

TONI_B 20.02.2011 12:49

Aber der Stecker passt ja nur dort und die Masse und 12V-Belegung stimmt auch...:confused::(

lalaker 20.02.2011 12:52

Ich hoffe, du hast vor dem Zusammenbau alle Anleitungen gelesen, und nicht so einen Blödsinn gemacht. Eigentlich sollten die Graka-Stecker gar nicht so einfach reingehen.

Die Stromstecker am Be Quiet sollten beschriftet sein. ABer ACHTUNG, das NT hat auch einen 6+2 Stecker für die Graka, den AUCH NICHT ins Mobo stecken.

Evtl. kommt das Mobo mit dem RAM einfach nicht zurecht. Normaler KVR hätte es auch getan.

Lowrider20 20.02.2011 13:04

Passen schon ,aber leider die Belegung genau seitenverkehrt! Somit hast du einen wunderschönen Kurzschluß über das Board gezogen.

Schau dir hier mal EPS-Power/12V-Power und PCIe an. Dann siehst du es.
http://www.modding-faq.de/index.php?artid=200

In Zukunft mal etwas genauer lesen und informieren. Denn im Handbuch wird beim EATX-Stecker nur von einem 4- bzw. 8-poligen Stecker gesprochen.

Zitat:

Aber der Stecker passt ja nur dort
Ja laß den Stecker halt einfach blöd in der Gegend herumhängen! Wird ja ned der einzige ungenutzte sein.

TONI_B 20.02.2011 13:08

Die RAMs stehen auf der Liste der kompatiblen Riegel - also sollten sie passen.

Das mit dem Stecker könnte wirklich ein Blödsinn gewesen sein. :(

Nur gibt es bei beiden NT keinen passenden 8-poligen Stecker. Und sowohl der nicht beschriftete 4polige beim NoName als auch der 6polige beim BeQuiet passen rein - da war keine Gewalt nötig. Und 12V passen auch.

Ich habs schon bitter bereut, dass ich das Ding dort nicht zusammenbauen hab lassen...:mad:

TONI_B 20.02.2011 13:10

Und wie bekomme ich jetzt einen geeigneten Stecker ans Netzteil?

Blaues U-boot 20.02.2011 13:20

das bequiet muss mindestens den 4-poligen haben. ich kanns eigentlich fast nicht glauben, dass der 8-polige bei einem neuen marken-nt fehlt.
der 4-polige anschluss (auch P4-stecker genannt) ist bei intel seit den P4 stromfressern standard, also schon über 5 jahre.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag