![]() |
Also im Streaming-Menü findet der WMP 7 sogar meinen Sony mit dem Bravia-Logo. Ist aber ein 4500z und damit älter.
Die PS3 bekommt eigenartigerweise keinen Sondereintrag und auch kein schönes Bildchen zur Seite gestellt. aon-tv Box ebenso nicht. Korrektur: In Windows, wenn dein Server der WMP sein soll, heißt das im Rechts-Klick Menü "In Bibliothek aufnehmen". Andere Medien-Server, wie PS3MediaServer brauchen auf jeden Fall die Freigabe. Und wie gesagt das Streaming freischalten |
alternativ zum wmp, empfehle ich http://www.serviio.org/ einfach installieren, media verzeichnis auswählen und fertig.
|
@grizzly
Hab da anscheinend etwas falsch verstanden. |
Zitat:
@alle Danke, werde mir das nächste Mal wenn ich bei ihm bin alles ansehen/ausprobieren. Die Freigabe und welches Programm am Pc/Notebook war wohl mein Problem. |
So, heute war ich wieder mal dort.
Mit der Freigabe im WMP (nochmals Dank an Schnitzelsemmel) haben wir zumindest Ordner und Dateinamen am TV. Fotos und Sound funktionieren - jedoch sehr behäbig über das WLAN Netz am TV, man muß sich schon etwas gedulden. Mit Videos hatte ich keinen Erfolg. MPEG4 importiert der WMP nicht und die AVI's die der WMP importiert kennt der TV nicht. Da der TV auch einen USB-Anschluß hat, haben wir die Filme auf den Stick kopiert, hat aber was von nicht passender Auflösung gemotzt, hab da aber nur eine AVI datei probiert ... naja ...:hammer: Win7 haben wir nicht am Server, sondern XP, WMP11 Ist ein Toshiba REGZA oder so, irgendwas mit 40 aber er schickt mir die genau Type des TV's demnächst, hab heute wieder vergessen es zu notieren. |
desshalb serviio, ist afaik der einzige dlna server der wirklich funktioniert und vor allem ohne mühsame konfiguration. Dass das ganze behäbig abläuft (ich nehm an du meinst das verzeichnis browsen) liegt auch nicht am wlan sondern daran das der WMP als dnla server nichts taugt.
|
Kenne mich mit diesen Servergeschichtln auch nicht ganz aus.
Keine Ahnung, wann der Media-Server am PC das Ruder übernimmt in Form von Konvertierungen und ab wann einfach nur "gesendet" wird. Mein Sony Z4500 kann original -> "Goar nix. Schene Büdln und MP3 oazagn, des woars." :ms: Alles andere muss erst konvertiert werden, on the fly, damit er etwas frisst. Die PS3 ist ja auch so ein Sauhund. Mittlerweile liegen Videos deswegen bei mir nur im m2ts-Format vor. PS3Muxer sei dank, kein großer Aufwand. Serviio werde ich auch mal ausprobieren. Aber was soll der schon großartig anders machen? Ich lasse mich überraschen. |
bei den meisten dnla servern werden die mediafiles indiziert, dies beschleunigt das browsen durch die ordner. Bei vielen dnla server kann das stunden dauern bzw. hängt sich der prozess auf. Bei serviio geht das in ein paar minuten und es funktioniert.
Beim (auch sehr guten) ps3 media server und dem WMP (glaub ich) browst man einfach im dateisystem, da kann das öffnen eines großen ordners schon mal 15sek oder länger dauern. Der ps3 media server hat bei mir eigentlich alles problemlos transcodiert und abgespielt. Zum transcoding vom serviio kann ich nichts sagen da mein samsung tv alles abspielen kann, soll aber sehr gut sein. Mit dem WMP kann ich so gut wie gar nichts abspielen. |
Aufwärm
Habe heute das "serviio" installiert bei dem Bekannten. Zeigt auch nur die Fotos an, keine Filme. Bei den Filmen gibt der TV immer Fehlemeldungen aus, in Serviio wie auch im WMP :mad: Konnten noch keinen einzigen Film übertragen, weder mpeg 1-5 noch wmv oder sonstwas. Bei einem Avi kam einmal eine Meldung am TV von falscher Auflösung oder sowas, mir reichts. Ist so ein neuerer Toshiba REGZA |
transcoding in serviio aktiv?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag