WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   vista braucht mehrere stunden zum booten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=241408)

Hajo24 09.02.2011 10:41

Was die Ursache eines ähnlichen Verhaltens mit Win XP war konnte ich damals auch nicht herausfinden.
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...bt-237152.html (Post 8)

denke dass es mit dem MB zu tun hatte.

Die Platte war es nicht, die läuft im 2009 ersetzten MB jetzt schon fast 2 Jahre ohne Probleme.

Lg. Hajo24

pc.net 09.02.2011 11:16

dann stell in den energieoptionen den standard-eintrag im startmenü auf "herunterfahren" um oder deaktivier standby komplett ;)

LouCypher 10.02.2011 09:35

die letzten beiden tage hat er problemlos gebootet, heute braucht er wieder ewig. Wieder keine fehlermeldung, das teil wurde die ganze woche nicht verwendet nur gelegentlich gebootet um zu sehen ob der fehler ohne standby auch auftritt.

LouCypher 10.02.2011 10:07

diesmal warens 27min, keine fehler im eventlog

CaptainSangria 10.02.2011 10:10

Hast du auch schon die Festplattenkabel getauscht?

IDE oder SATA? Bei IDE könnte ich mir vorstellen, dass 2 Geräte auf Master gejumpert isnd.

LouCypher 10.02.2011 11:24

hätte ich vielleicht dazuschreiben sollen, ist ein notebook ;) .

mopok 10.02.2011 12:07

Hm, kann es sein, dass das Notebook beim Booten ein Backup auf eine nicht sichtbare Partition macht?

Ev. ist dies so eingestellt, dass das Backup nicht immer zum Tragen kommt.

LouCypher 10.02.2011 16:38

bin alle tasks durchgegangen. So weit ich bis jetzt feststellen konnte gibts da nichts, kein chdsk, kein virenscan, kein backup.

FendiMan 10.02.2011 18:23

Vielleicht stellt man das im BIOS ein.

ZombyKillah 10.02.2011 21:42

Deaktiviere mal den Virtuellen Speicher auf der HDD ... ist eh unnötig

Vielleicht ist es ein Problem, wenn mit dem img was beim herunterfahren hinterlassen wird etwas nicht stimmt.

Oder vielleicht hat die CMOS Batterie was?! Ich weiß Paranoia ... zu den win98 Zeiten war es oft eine entladenen Batterie welche zu komischen unverhofften verhalten führte ... (beim Notebook schwer kontrollierbar)

An-sonst bleib ich dabei einmal ein paar Programme auf die Suche nach Schadsoftware zu schicken.

Die Backup Variante ist nicht von der Hand zu weisen ... gibt es eine entsprechende Partition?

... böse Zungen behaupten ja, dass ist bei Vista alles normal ...

P.s.:
Die unterschiedlichen Zeiten und die Tatsache, dass es nur manchmal auftritt, kann auf ein temperaturabhängiges Problem hinweisen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag