![]() |
Okay alles klar! Danke für die Info.
|
Ich möcht mir in meinen Rechner eine WD Caviar Black 1000GB dazustecken.
Mein Board ist ein MSI 770-C45. Das kann SATA II. Muss ich da jetzt eine WD1001FALS (SATA II) nehmen oder kann es auch eine WD1002FAEX (SATA 6Gb/s) sein oder ist das wurscht oder soll ich eine bestimmte von den beiden nehmen ? matsch sängs vor jor tips müllersq |
Ist wurst, SATA3 ist abwärts kompatibel zu SATA II. ;)
Gruss Wildfoot |
Ja, danke.
Die SATA II ist um ca. 5 Euro billiger. Aber die kann eh schon fast niemand mehr liefern. |
Naja, ich könnte. ;)
Bin nämlich gerade dabei meine beiden WD1001FALS durch zwei neue WD2002FAEX zu ersetzen. :D Gruss Wildfoot |
Zitat:
|
ja
(da "ja" zu kurz ist, hier eine anmerkung :D ) |
Danke.
Ich wollte, ich würde überall so klare Antworten kriegen. D.h. ein SATA II und ein SATA 6gb Kabel haben den gleichen Stecker. Nur die Übertragungsrate ist beim 6gb-Kabel größer. Ich nehm also so ein rotes Kabel. |
das kabel sollte auch egal sein. sehe keinen physikalischen grund, außer bei kabellängen an den grenzen der spezifikation (1m), die eine unterscheidung rechtfertigen.
sata und sata2 kabel unterscheiden sich btw auch nur in der arretierung. |
Ich glaube, ich habe mich nicht richtig ausgedruckt:
Kann ich diese Festplatte http://geizhals.at/a506309.html mit so einem Kabel http://www.e-tec.at/frame1/details.php?art=61555 an mein Board http://geizhals.at/a433034.html anhängen oder muss ich dafür so ein Kabel http://www.e-tec.at/frame1/details.php?art=39520 nehmen ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag