![]() |
der aktuell in den medien beschriebene fehler betrifft nur die 32-bit version von win7 ...
|
ich hatte EIN UND DAS SELBE Problem mal bei einem alten Laptop...
Zur Reparatur und dabei kam heraus das die Festplatte hinüber war.. |
Was heißt ein und dasselbe Problem ?
Hattest du exakt den gleichen Stackdump ? Gleiche Fehlermeldungen, gleiche Memory-Adressen ? Oder einfach irgendeinen Blue Screen ? In diesem Fall wurde doch die Festplatte getestet und sie hat angeblich keinen Fehler. Hast du auch die Festplatte getestet und es wurde kein Fehler gefunden ? Welches Notebook und welche Festplatte waren das ? Behaupten kann man schnell was, dann spart man sich lästige Diskussionen. Aber ob etwas evident ist, das ist die Frage. |
Es war ein UR ALTES Gericom Laptop(WinXP). Festplatte... puh.. ich glaube die alte müsste ich vllt sogar noch haben... muss mal suchen..
"Mein Problem ist ein ständig auftretender Bluescreen während des Betriebs, oft schon nach ein paar Minuten" jop. und außaderm war der Lap grob geschätzt langsamer als ein Win98 Rechner "Es äußert sich so, dass die Led für die Festplatte plötzlich leuchtet, nicht mehr flackert." detto.. "der IE etc. nicht mehr reagiert, die Maus schon und nach ein paar Sekunden der Bluescreen (siehe Anhang) kommt." ebenfalls das gleiche.. ob ich die selben Memory-Adressen hatte, weiß ich nicht. aber ich erinnere mich noch genau aun an den "KERNEL_DATA_INPAGE_ERROR" und ansonsten war es der selbe Bluescreen Fehlerüberprüfung hatte ich auch mal versucht, aber bis zum Ende hat er es natürlich nie geschafft... Aber die meisten Zeilen waren nur gleich "......... kann nicht gelesen werden.........." |
Für Bluescreens gibt es viele verschiedene Ursachen.
Suche mal in einer Suchmaschine nach KERNEL_DATA_INPAGE_ERROR. |
Ja und genau da ist bei der Festplatte bzw. deren Ansteuerung anzusetzen, da sie sich einfach nicht mehr ansprechen lassen bzw. in Ruhezustand gehen (wie eigentlich schon im 8. Posting erwähnt)
|
Du meinst damit, man sollte den Ruhezustand und vielleicht die Energieoptionen der Festplatte ausschalten ?
Das ist ja ein guter Hinweis, denn der Ruhezustand macht oft Probleme, da reicht schon ein einziger schlecht programmierter Treiber. Das kann ich allerdings nicht aus dem Posting #8 herauslesen, da steht nur ein Verweis auf allgemeine Informationen. |
Problem gelöst. Es was der Grafikkartentreiber. Ich hab wohl eine falsche Version erwischt.
Die Lösung brachte BlueScreenView von Nirsoft, danke enjoy2. Und Dank an alle, die sich den Kopf für mich zerbrochen haben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag