WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Fragen an aon TV Nutzer da ich Umstieg plane (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=241164)

steelrat 15.05.2011 08:16

wobei es dann egal ist ob du BOX-BOX / PC-BOX oder PC-PC nutzt!

nur die verschlüsselten Premium Sender gehen halt am PC nicht

enjoy2 15.05.2011 08:37

um 2 Boxen nutzen zu können, muss auch die Bandbreite dafür vorhanden sein

steelrat 15.05.2011 10:11

ok, nochmal zusammenfassend :-)

die Box braucht eine Bandbreite von 3,6Mbit/s, eine HD BOX braucht in etwa 7,2Mbit/s.

um auf 2 Geräten gleichzeitig zu schauen brauchst du auch 2 Boxen (sprich du zahlst für die Extra Box dann 1,90 € / Monat...)

Die Bandbreiten der BOX werden dir von deiner InternetBandbreite abgezogen:

soll heissen wenn du 8Mbit hast dann kostet dich eine BOX 3,6Mbit und dir bleiben für das Surfen nur mehr 4,4 über! ist die Box ausgeschalten, dann steht die nicht benötigte BAndbreite auch wieder für die Inet Verbindung zur Verfügung ;)

du kannst maximal 3 Boxen haben, dazu brauchst du aber eine 16/30 MBIT Bandbreite mit Gigaspeed ;)

hoffe diese Infos helfen

herby68 15.05.2011 16:22

hi!
kleine ergänzung...
sollte die leitung zwei IPTV-lines zulassen (leitungswerte)? dann werden eben zwei IPTV-streams von der TA freigeschalten für den kunden. automatisch kriegt man denn auch zwei STBs inkl. aon-smartcards zugeschickt, es sind dann 2x eur 1,90 boxmiete pro monat fällig, egal ob man die STBs nutzt oder nicht.

- sobald die beiden IPTV-streams freigeschalten sind, kann man zB. beide streams auf *nur einem PC* via VLC-player zugleich gucken, also es lassen sich parallel zwei VLC sitzungen öffen! sind also ned zwei verschiedene PCs dafür nötig ;)
falls die STBs angeschlossen sind... dann müssen die auf standby sein, damit man am PC beide streams gucken kann.
also vorausgesetzt es sind zwei IPTV-streams freigeschalten, dann müssen die STBs wie gesagt auf standby sein, den ersten stream kann man durch doppelklicken auf die aonTV-senderliste automatisch öffnen, damit man dann parallel auch den zweite stream auf einem PC gucken kann... hierbei muss die zweite VLC sitzung händisch geöffnet werden, u. die aonTV-senderliste muss übers VLC-player Menü geöffnet/hinzugefügt werden, hier unter: Menü -> Medien -> Datei öffnen... (TV-Senderliste) auswählen u. auf OK, dann rennen beide streams auf einem PC zugleich!
wenn eine box gerade rennt, dann kann man am PC zB. den zweiten stream auch parallel gucken oder hierbei was aufnehmen, ist eben bei zwei IPTV-streams ne geniale sache!
- alle basispaketsender u. die HD-sender kann man mit dem VLC am PC gucken, für die premiumsender ist die aon-smartcard erforderlich, die sind verschlüsselt u. daher kann man die nur via STB gucken...

- die zur zeit aktuelle VLC (aonTV-senderliste) gibts hier als DL:
http://www.aontv.org/wiki/IP-Adressen_der_AonTV_Sender

ende mai sollen ja angeblich 22 weitere sender eingespeist werden... (der N24 nachrichten/dokusender soll auch dabei sein, super das der nun *endlich* wieder hinzukommt) :-)
die senderliste wird dann natürlich wieder aktualisiert, sobald die neuen sender von der TA eingespeist worden sind.

lg herby

heathcliff 16.05.2011 07:24

okay, ich danke euch, soweit habe ich dies verstanden.
mir gings eigentlich in erster linie um das aufzeichnen von sendungen, ich fasse eure kommentare daher noch einmal für mich zusammen:
- wenn ich eine sendung anschauen und eine andere aufzeichnen will, brauche ich 2 boxen, egal ob 2 tv oder tv und pc
- aufzeichnen kann ich auf hd (auch extern?) am pc oder ein anderes gerät wie festplattenrekorder, das mit einer box verbunden ist
- bleibt die frage: geht mit einer dieser lösungen auch time shift (zeitversetztes aufzeichnen über die pause-taste) oder ist dies mit aon überhaupt nicht möglich? bei upc-kabel konnte ich das.

rev.antun 16.05.2011 09:52

time-shift ist mit VLC möglich

ausserdem haben die aon kastln die möglichkeit auf einen homserver zuzugreifen und auch von dort die entsprechenden daten abzuspielen ;)

im großen und ganzen eine cooler sache als UPC, wo ich auch mal kunde war :D

heathcliff 16.05.2011 14:50

okay, danke.
hab aon gerade erst bekommen und muss mich noch in die möglichkeiten einarbeiten. mein tv könnte ja direkt auf eine externe hd aufzeichnen, aber anscheinend nur digitale sender über ein antennensignal. meine box ist aber über hdmi mit dem tv verbunden, da findet er keine sender.
vielleicht hat jemand von euch da eine lösung?

rev.antun 16.05.2011 15:04

hast mal im handbuch deines TV nachgesehen ob TV[HDMI] zu HD aufnahme möglich ist - ich vermute mal leider nein, sonst wär das ja der überhammer gegen DRM ;)

herby68 16.05.2011 15:49

@heathcliff
also um deine fragen noch zu beantworten...

>"- wenn ich eine sendung anschauen und eine andere aufzeichnen will, brauche ich 2 boxen, egal ob 2 tv oder tv und pc"
ja zumindest zwei getrennte IPTV-streams halt...

>"- aufzeichnen kann ich auf hd (auch extern?) am pc oder ein anderes gerät wie festplattenrekorder, das mit einer box verbunden ist"
aufzeichnen am PC zB. mit dem VLC geht ohne prob! mit dieser aonTV-MediaBox kannst nix machen, nur TV gucken, sollte doch reichen... *gg* also auf HD extern aufzeichnen geht nicht! außerdem hat die TA den USB-anschluss an der box absichtlich gesperrt... über den HDMI-anschluss kann man auch nix aufnehmen! über SCART zu einem videorecorder hin gehts, dass hab ich zur not früher mal gemacht...

angeblich sollte ja mal eine box mit eingebauter HDD kommen, aber das hat die TA scheinbar mittlerweile wieder auf eis gelegt!
ich nimm zB. mit dem VLC-player am PC auf, dass klappt sehr gut, es gibt dafür auch nen "IPTV Recorder 1.6a" (kleines tool) für den VLC, mit dem kann man die aufnahmen eben zeitgesteuert programmieren, hier:
http://arakar.ifastnet.com/andrej/software/

>"- bleibt die frage: geht mit einer dieser lösungen auch time shift (zeitversetztes aufzeichnen über die pause-taste) oder ist dies mit aon überhaupt nicht möglich?"
gibts bei aonTV nicht mehr, hats früher (im jahr 2008) mal gegeben, wurde aber angeblich aus rechtlichen gründen wieder eingestellt, ist damals aber auch nur bei einigen sendern gegangen...

lg herby

heathcliff 17.05.2011 08:51

danke euch sehr, jetzt ist mir alles klar. wie gesagt, aufnahmen von hdmi auf die hd sind beim tv nicht möglich.
ich werde bei aon bleiben (schon aus kostengründen), aber dass man keine aufzeichnungen auf eine interne hd machen kann und damit auch kein time shift ist gegenüber upc schon ein klarer nachteil.
lg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag