![]() |
Aha, und was ist bei dir kein Billigschrott ?
Medion und Acer, richtig ;) Der Kabelanbieter hat übrigens bereits was unternommen, sie haben mich innerhalb kürzester Zeit angerufen, und mir bestätigt, daß sie ein Zeitsignal über DVB-C schicken. Der Support-Mitarbeiter hat mir auch geschildert, daß sie selbst diverse Boxen haben, die das Zeitsignal korrekt übernehmen. Es ist eindeutig ein Problem vom Samsung-Tv. Mal sehen, ob Samsung was unternimmt. Eine einfache Möglichkeit, den Samsung Support zu kontaktieren habe ich übrigens SOFORT gefunden. www.samsung.at , rechts unten auf Kontakt. So wie es sich für einen ernstzunehmenden Hersteller gehört. Ich konnte also auf einfache Weise mein Problem über ein Web-Formular melden und musste nicht wie beim Billigschrott eine kostenpflichtige Hotline anrufen :p |
Hi
Jetzt sehe ich erst, dass das ja kein Fernseher sondern ein Computermonitor ist. Bei unserem P2370HD wird über DVB-T die richtige Zeit angezeigt und es gibt auch hier keine Offset-Möglichkeit für die Zeit. @Lowrider20: Das ist ein recht ordentlicher Monitor und keineswegs Billigschrott! :hallo: PS: Es wäre denkbar, dass Samsung in der Zuordnungstabelle für Österreich eine falsche Zeitzone definiert hat. Vielleicht kann man das Zeitproblem austricksen, indem man ein anderes Westeuropäisches Land eingibt. |
Ja, es ist eine Kombination aus Pc-Monitor und Tv-Gerät.
Und ja, der ist von Anfang an in den Top-10 in der entsprechenden Kategorie im Geizhals. Also ein sehr gefragtes und gut verkauftes Modell. Zeitweise war er sogar Nummer 1: http://geizhals.at/?o=10 Die Qualität überzeugt mich jedenfalls, das Bild bei den diversen HD-TV-Sendern ist sehr gut. Auch der Stromverbrauch ist vergleichsweise niedrig: Stromverbrauch: 60W (typisch), 2W (Standby) Der geht ja bei herkömmlichen TV-Geräten oft bis zu mehrere Hundert Watt. Ich kann das Gerät nur jedem empfehlen, ich habe den Kauf nicht bereut. Die Umstellung auf ein anderes Land habe ich schon probiert, aber dann löscht er mir alle Sender. Daher habe ich das mal bleiben lassen. Vielleicht probiere ich es mal später. Für mich sieht der Fehler so aus, als könnte den Samsung mit relativ einfachen Mitteln beheben. Mal sehen ob sie was tun. |
Ach, dachte nach deinen Ausdünstungen im Forum gibts nur mit No-Name-Produkten Probleme.
Aber was dir gehört ist natürlich alles Marke und ohne Probleme. Man fragt ja nur. ;) |
Eigentlich hat er ja mit einem Markengerät - Samsung- Probleme!
|
Zitat:
|
Wie wäre es denn dem Herrn the_hofers genehm, wie ich mich auszudrücken hätte?
|
Don't ride so low, twenty!
|
:lol::bier:
|
Das überlass nur schön mir, wie tief ich gehe. Paß lieber auf, daß dir nicht vorgeworfen wird, Billigstschrott zu vertreiben. ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag