![]() |
Nur wird der LNB nicht mit deinem Multiswitch kooperieren. Entweder du kaufst einen entsprechend teuren LNB oder entfernst den Multiswitch. Der ist im LNB eingebaut. So Kleinigkeiten wie terristische Einspeisung funktionieren dann nicht mehr.
|
Also laut hier, braucht man einen Multiswitch.
http://www.austrosat.at/product_info...roducts_id=671 Und damit hat er sich wohl eh für das richtige Teil entschieden. |
so und es hat geklappt, der neue LNB funktioniert.
Signalstärke + Qualität hab ich erhöhen können. Hab auch den Fehler gefunden. 2 Kabeln die am LNB angeschlossen waren sie oxidiert und eine Litze war bereits schon abgebrochen und steck noch im alte LNB drinne, die 2. ist abgebrochen als ich mit dem Finger ankam. Habe somit zusätzlich noch 2 neue Stecker anbringen müssen. Somit lag das Problem nicht am LNB sondern an den Steckern. @Mobiletester: Was verstehst du unter: "So Kleinigkeiten wie terristische Einspeisung funktionieren dann nicht mehr."? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag