![]() |
Zitat:
Zitat:
steht überall nur "4600 series" Zitat:
Overclocken für 15% mehr Leistung ? -> paar Monate später erreichen die Rechner das und mehr ohne Overclocken aber leise oder gar lautlos: da is egal obs a Pentium4 oder ein 6-Core ist das ist irgendwie "absolut" ;) Zitat:
gestern hat er sich doch nach paar MInunten tatsächlich mit einer Rufzeichen-Info-FEnster (Win7) gemeldet, dass der REchner in 10min runtergefahren wird konnte ich mit shutdown -a abbrechen keine Ahnung woher das kam.. die weiteren 3 Stunden war dann alles in Ordnung achja: Win7-Leistungsindex: CPU + Speicher über 7 Graka: 4,7 also da ist wirklich anzusetzen Zitat:
Video schneiden ist vielleicht weniger (gut) möglich aber konvertieren usw. sehr wohl es ist einfach verlockend mit dem Laptop auf einen REchner zugreifen zu können, der - bei optimaler Core-Auslastung - wohl ca. 10mal so schnell ist |
Tools wie GPU-Z sollten dir die notwendigen Taktfrequenzen zeigen. Dann weiß man, ob es eine 4650 oder 4670 ist.
4,7 mit einer 46x0, dass kann dann nur eine 4650 sein, wenn überhaupt. Eine onbaord-grafik (AMD 780 Chipsatz schafft immerhin 4,2). Meine 4670 macht 6,9 mit einem 2,8 Ghz Athlon II X2 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Ich hab aber auch gelesen, das Leute mit identischer Grafikkarte da schon verschiedene Werte beim Win-Index rausbekommen haben..
jedenfalls: http://www.wcm.at/forum/attachment.p...1&d=1289581239 und weiter gehts: http://www.wcm.at/forum/attachment.p...1&d=1289581943 http://www.wcm.at/forum/attachment.p...1&d=1289581924 aufgezeichnet nach 15min Rechnerlaufzeit, im IDLE (bissal rumsurfen) ich hab KEINE Ahnung was 50°C bedeuten denke, ist bei der GPU weniger kritisch wie beim Prozessor, oder ? (da liest man ja eher was von 30°C im Idle) |
OMG, wer hat dir diese Graka angedreht. Es ist eine 4650, und noch dazu hat die DDR2 RAM. Aber Hauptsache 1 GB ;)
Zum Vergleich, meine 4670 (eine der wenigen mit DDR4 RAM) taktet 750/1100, deine 600/400. Temp ist kein Problem. Aber der richtige Wert ist ja 6,4 (Spiele). Warum Win 7 für Aero oft einen niedrigeren Wert berechnet verstehe ich nicht. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
wirklich so schlimm ?
wie gesagt: die war im Rechner eingebaut... Hab dafür 250 Euro bezahlt (frisch vom Hurrican-Service, AMD II X4, 4GB DDR3-Ram, 1000GB HD, Win 7 Home Premium-Lizenz) http://www.wcm.at/forum/attachment.p...1&d=1289583460 http://www.wcm.at/forum/attachment.p...1&d=1289583460 (die alte ist übrigens Passiv gekühlt) bis jetzt war ich ja nur meinen Pentium 4 2400Mhz gewohnt (bis vor 1 Jahr hatte ich noch einen 700Mhz Celeron Laptop, jetzt durch 1,5Ghz Thinkpad T40 ersetzt) vondaher ist mir das mit der Grafikkarte eigentlich erst bei Crysis aufgefallen.. weil da hätte ich mir eigentlich schon mehr erwartet Trotz mittlerer Einstellungen, kein AA und moderater Auflösung Einbrüche bis unter 20fps mal bei ebay geschaut: mehr wie 20-25 Euro werd ich für die Karte wohl nimma kriegen :( achja: sie soll nur 60Watt brauchen da liesst man ja teilweise Horrorzahlen bei den Hochleistungskarten das will ich auch nicht für die 2-3mal im Monat wo ich mal die Karte im 3D-Modus (= Spiele) verwende soll sie mir nicht ständig 150Watt oder mehr ziehen |
Zitat:
Rein passive NTs neigen spätestens bei hoher Belastung zu mechanischem Summen (das sich je nach Typ zu einem veritablen Brummen auswachsen kann). Da kann ein NT mit innenliegendem 140mm-Lüfter tatsächlich die bessere Lösung sein. :hallo: |
Zitat:
:hallo: |
Damit hast naütlich 100% recht, und ich habe auch ein Smiley dran gemacht. Aber auch aktive Kühlungen können Fiepen, usw. Das hat mit der Qualität der Komponenten zu tun.
Also mein Vergleich bezog war natürlich ceteris paribus ;) Selbst aktuelle High-End Grakas brauchen im Idle rund 20 Watt, die haben schon gute Stromsparmaßnahmen onboard. Also beim Gesamtpreis kann man nicht meckern. Hier meine 4670 2xAA/8xAF http://www.firingsquad.com/hardware/...view/page5.asp |
Also ich hatte die wohl irrige Annahme, dass eine so "hochgezüchtete" 3D-Karte auch im Idle sehr viel Strom braucht
(kurz nachgedacht: im 3D-Betrieb muss es mehr sein, sonst würde sie ja nicht hochorgeln) bei meiner REcherche z.b. grad auf sowas gestossen: Verbrauch: 294W (Load), 42W (Idle) (ist eine XFX Radeon HD 5970 Black Edition, 2x 1024MB GDDR5, also weit außerhalb meines Preisrahmens) also im Idle VIEL weniger STromverbrauch gut: wenn also auch stärkere Grakas im IDLE (Windows DEsktop, Surfen, vielleicht geht da auch noch Filmschauen durch ?) bzw. ohne 3D recht sparsam bleibt wäre das trotzdem auch eine Option... denn: es steht demnächst auch ein 27" Monitor an (1920x1200)... und da wird die Luft dann wohl sonst sehr schnell sehr dünn... ich will halt nicht, dass beim Anschauen eines Filmes (kein HD), die Graka 70Watt mehr braucht, im Vergleich zur jetzigen also Vorstellen könnte ich mir da dann schon so 100-130 Euro für eine gebrauchte Karte |
Also 1920x1200 sind schon eine Heruasforderung für eine Graka. Wirklich leise sind die zumindest unter 3D nicht mehr.
Da ist eine GTX 460 oder AMD 6850 wirklich schon das Minimum, also die untere Leistunggrenze. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag