WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Suche Audio-Treiber? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=240502)

Wildfoot 26.10.2010 18:54

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2432304)
Ja, aber das lässt sich leicht finden.
Liegt irgendwo unter c:\programme\creative.

Das muss garnicht sein! Dort liegt allenfalls eine zusätzliche Applikationssoftware von Creative, aber der Treiber, die *.inf Files, werden vielleicht irgendwo unter C:\Windows\system32 oder wer weiss wo liegen.

@enjoy2
Sichert dieses Prog. einfach nur die "nackten" Treiberfiles? Ich denke schon, geht ja kaum anders.
Ich will aber jeweils eine installierbare Version haben. Also auch das Programm, welches mir die Registry-Einträge erstellt.

Gruss Wildfoot

enjoy2 26.10.2010 19:04

ich habe es nicht getestet, bzw. auch nicht geschrieben, darum tu ich mir mit einer Antwort etwas schwer

Zitat:

Fast and user-friendly free tool for drivers's backup, restoration and removal with command line options, automatic restoration from CD\DVD and path formatting. DriverBackup! includes also an interactive command line builder.
aber ich meine, dass laut dieser Beschreibung alle notwendigen Einträge gemacht werden.

ansonst eine Anfrage an die Programmierer schreiben

The_Lord_of_Midnight 26.10.2010 19:06

Nein, das hat schon seine Richtigkeit.
Ich habe grade keine Creative-Karte da, aber der automatisch heruntergeladene Treiber lässt sich relativ leicht finden.
Man kann die Exe-Dateien nach der Instalation einfach verschieben und damit hat sichs.

Wildfoot 26.10.2010 21:54

Tja.... gut.

Jetzt muss ich aber erst für meinen refurbished P3 mit dieser Creative-Karte "Platz" schaffen, bevor ich den P3 dann aufsetzen kann. Dazu werde ich das kleine C2EE System disassemblen.
Dieses "Backup-System" fristet ein etwas trauriges Dasein neben dem (zum Glück) so zuverlässigen und "fast" baugleichen Haupt-System, dem grossen C2EE System. Das kleine C2EE System wird am 18.12.2010 genau drei jährig, hat aber noch nichtmal 1800 Betriebsstunden eingefahren; und schon wird es wieder auseinander genommen. :heul:
Das Haupt-System ist gut 3.5 Monate jünger, hat aber bereits über 5360 Betriebsstunden drauf. Aber die Teile vom kleinen C2EE System wandern als Ersatzteile für das grosse C2EE System ins Lager, sind also ja nicht verlohren. ;)
Ich bin nun gerade am Aufräumen der HD's des kleinen C2EE Systems, bevor ich es dann definitiv herunterfahre.

Gruss Wildfoot


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag