WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Handy & Mobiltelefonie (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Htc 7 Trophy (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=240480)

Polo22@chello.at 22.10.2010 10:30

@Weini,
das handy ist schlechthin bzw das betriebssystem ist schlechthin ein reinfall, das kann einfach nichts. ist einfach so.
das hat mit auskennen usw nichts zu tun.

Biri 22.10.2010 14:07

Also ich finde das handy + BS recht gut.
Fairerweise muss man sagen, dass es eine "Version 1" ist + ich hoffe ebenfalls, dass MS da noch nachliefert (is angeblich geplant für Anfang 2011). Das sollte aber machbar sein - war bei MS schon oft so, dass die ersten Versionen nicht besonders waren und es hat dann geheißen: produkt "x" ist ja viel besser. Nur gibt es viele dieser produkt "x" nicht mehr, MS aber schon. ;)
Ich geb aber zu - bin da sicher nicht unvoreingenommen, weil ich selbst entwickler bin + für das ding programmieren möchte.
IPhone & Co. haben weit mehr Verbreitung aber ich denke, dass es bald auch mehr Apps für WiMo geben wird, weil die Programmierumgebung einfach sehr gut + kostenlos ist.

fg
hannes

Philipp 22.10.2010 16:00

Zitat:

Zitat von Biri (Beitrag 2431841)
Das sollte aber machbar sein - war bei MS schon oft so, dass die ersten Versionen nicht besonders waren und es hat dann geheißen: produkt "x" ist ja viel besser. Nur gibt es viele dieser produkt "x" nicht mehr, MS aber schon. ;)

Nur diesmal hat es MS ein wenig schwerer, da es neben iOS auch Android gibt ;)

Zitat:

Zitat von Biri (Beitrag 2431841)
Ich geb aber zu - bin da sicher nicht unvoreingenommen, weil ich selbst entwickler bin + für das ding programmieren möchte.
IPhone & Co. haben weit mehr Verbreitung aber ich denke, dass es bald auch mehr Apps für WiMo geben wird, weil die Programmierumgebung einfach sehr gut + kostenlos ist.

Die Frage ist, ob sich iOS/Android Programmierer jetzt mit C# beschäftigen wollen?

Dann gibt es ja noch das andere Problem. Der iPhone/iPad Entwickler verwendet einen Mac. Am Mac kann man auch Android Apps schreiben aber keine Windows Phone Apps.

Weini 22.10.2010 16:09

Zitat:

Zitat von Polo22@chello.at (Beitrag 2431820)
@Weini,
das handy ist schlechthin bzw das betriebssystem ist schlechthin ein reinfall, das kann einfach nichts. ist einfach so.
das hat mit auskennen usw nichts zu tun.

:D Du hast doch noch nicht mal kapiert, wie es funktioniert (das hast du uns bereits mitgeteilt) und willst jetzt schon behaupten, was dass es nichts kann? :D "Dös gibt's jo net!" :D

Baron 22.10.2010 18:53

Intelligenter Beitrag-ich kauf mir was am ersten Tag beim erscheinen-kenn mich net aus damit und wunder mich das es -Am ersten Tag der Verfügbarkeit -net auch gleich 500 000 Apss gibt wie bei den anderen nach 3 Jahren!:rolleyes:
Aber ich habe mich vorher informiert....:D:D:hammer:

Biri 23.10.2010 22:43

hallo,

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2431846)
Die Frage ist, ob sich iOS/Android Programmierer jetzt mit C# beschäftigen wollen? Dann gibt es ja noch das andere Problem. Der iPhone/iPad Entwickler verwendet einen Mac. Am Mac kann man auch Android Apps schreiben aber keine Windows Phone Apps.

Nein, glaub ich auch nicht, dass sich jetzt ein iOS/Android Entwickler gleich mit C# beschäftigen wird.
Meine Aussage war auch eher generell bezogen auf Programmiersprache (Objective C bei iphone, spezielle Java Version bei android) - was ich bisher davon gesehen/gelesen habe ist es halt weit einfacher, programme in C# zu entwickeln, was ich selbst berufsmäßig mache.
Mir ist natürlich klar, dass das dem Endanwender egal ist, in welcher Programmiersprache eine App. entwickelt ist. ;)

Wenn es in einer Sprache wie z.B. C# einfacher ist, Apps zu erstellen, dann wird es künftig ev. doch Entwickler geben, die das machen bzw. deren Schwerpunkt sich ev. doch von Java/Objectiv C dorthin verlagert...natürlich nicht "sofort".

Natürlich ist der Markt für IPhone/Android bei weitem größer + das rechtfertigt einen Mehrfaufwand, wenn man eine App. dafür 50x so oft verkaufen kann. :)

Weiters: Mit mono droid od. mono kann ein c# entwickler für ihpone oder android entwicklen - umgekehrt kann ein java/objectiv C Entwickler nicht für alle 3 Plattformen entwickeln.

Naja, mal schaun, wo sich das hin entwickelt - ich finde es jedenfalls interessant.

fg
hannes

FendiMan 24.10.2010 03:02

@Polo22@chello.at:
In der aktuellen c't ist ein sechsseitiger Bericht über das neue Windows Phone 7.

rev.pragon 27.10.2010 13:04

Ich hab mich auch vorher informiert und drum kauf ich es auch nicht.

Grund: Keine Möglichkeit lokale Synchronisation mit Outlook. Exchange Server würde passen. Das ist ein wichtiges Kriterium und somit hat sich das erledigt.

Biri 27.10.2010 18:45

Stimmt - das hat mich auch recht "erschreckt", als ich gemerkt hatte, dass sich das Ding net mit dem lokal installiertem Outlook syncen kann!
Aussage von MS (hab ich wo gelesen, find jetzt die quelle nicht): Diese Vorgangsweise ist "veraltet", man solle doch seine Termine/Kontakte mit z.B. Windows Live bzw. ich glaub es geht auch mit google callendar/contacts syncen.
Klar hat das vorteile - man hat das ding im web + von überall daruf zugriff ABER möchte ich das denn auch, dass die Telefonnummern meiner Freunde/Bekannten bzw. meine privaten Termine auf irgendeinem Server...irgendwo gespeichert sind?

Ich hoffe, hier wird seitens MS bald nachgebessert.

fg
hannes

alfaromeogt 27.10.2010 22:05

?
 
Hallo an Alle,

kann mich an der Diskussion nicht richtig beteiligen da das Trophy
mein erstes Smartphone ist.

Ich würde aber gerne wissen ob Irgendjemand von euch sich registrieren
konnte, um z.B. Apps zu installieren.
Wenn ich das versuche bekomm ich die Meldung mich mit der live id anmelden
zu müssen und DAS funktioniert nicht, ich müsste dann Codes eingeben die
ich aber nicht besitze.
Mein Telefon mit dem PC verbinden geht auch nicht, ich stecke über USB
ein und es passiert gar Nix, Treiber find ich auch nicht.

Kann mir BITTTTTEEEEEE Jemand helfen, oder gibt es nichts was ich
momentan machen kann? :confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag