![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat von enjoy2 http://www.wcm.at/forum/showthread.p...s/viewpost.gif dann fehlen dir Infos http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ilies/wink.gif für eine Meinungsbildung sollte man nicht einer Datenquelle trauen vorallem nicht krone ... Zitat:
Baron IST "Krone-Niveau" |
... wir werden jetzt nicht beleidigend, nicht wahr...?:o
|
Also ich verstehe jetzt nicht, was die Journalismus-Studentin von der Presse-Stelle will.
Da kann ich es durchaus nachvollziehen, wenn jemand ungehalten ist. Und wie schon gesagt, einem Krone-Artikel würde ich in jedem Fall zuerst mal mißtrauen. Denn bei denen habe ich immer den Eindruck, daß es nur um Manipulationen und Machtspielchen geht und daß es immer gegen die Interessen des Lesers geht. Denn wer lässt sich schon gerne manipulieren ? |
Zitat:
|
Was für ein Zufall aber auch:
http://news.cnet.com/8301-13860_3-20019467-56.html |
Also ich habe mir diesen Artikel auch durchgelesen, ich verstehs immer noch nicht, was die will ?
Da steht z.b. drin: If that's the way you treat consumers, that's not right. Was zur H.... hat ein Consumer mit der Pressestelle zu tun ? Und warum ist jemand, der sich nur nach irgendwelchen Plänen erkundigt ein Consumer ? Ein Consumer ist jemand, der in den nächsten Shop geht und das Produkt kaufen will und mit dem Verkäufer vorlieb nimmt oder nehmen muss. Nur weil ihr die Pressestelle nicht bei der Studienarbeit geholfen hat, macht sie so einen Aufstand und tut noch auf "neutral". Lächerlich. Nach allem was ich bis jetzt gelesen habe, war die Antwort von Steve in Ordnung. Nur sowas kann man natürlich nicht ausschlachten und weltweit als Sensation verkaufen. Heute muss natürlich alles stromlinienförmig sein und selbst der CEO einer Riesenfirma muss jedem Studenten Rede und Antwort stehen, nur weil grade niemand in der Pressestelle Zeit hatte, weil die andere Prioritäten hatten. Das der vielleicht andere Probleme hat und nicht begeistert ist, wenn die seine Email-Inbox zuspammt, daran denkt niemand. Irgendwie kommts mir vor, daß die ganze Welt dabei ist, den Sinn für Verhältnismäßigkeit und für Vernunft zu verlieren. Warum ruft sie nicht gleich beim Präsidenten der Vereinigten Staaten an und beschwert sich bei dem, daß der Steve jetzt weg gehört, weil er nicht freundlich genug zu ihr war ? |
Zitat:
Zitat:
|
So habe ich mir das auch gedacht.
Wenn man das mit einer Privatperson macht, wird man heutzutage wegen Stalking belangt. Im Rahmen der beruflichen Tätigkeit muss man sich alles gefallen lassen. Man stelle sich das mal vor. Der Chef einer Firma mit weit über 30.000 !!! Mitarbeitern und über 40 Milliarden !!! USD soll sich natürlich zuallererst den Bedürfnissen einer hysterischen Studentin widmen. Und dann sagt er noch kurz und knapp "leave us alone". Was ist da so schwer zu verstehen ? Er hat eben keine Zeit, ihr alles lang und breit zu erklären. Anstatt das sie vor Glück vergeht, weil ihr so ein wichtiger Mensch sogar eine Antwort geschickt hat und anstatt diese Email auszudrucken und sich einrahmen zu lassen, muss sie natürlich die ganze Welt informieren. Wird das die nächste Paris Hilton ? Dann hält sie auch noch die halbe Welt für blöd, indem sie so ganz unauffällig einstreut, wie gut sie doch von Microsoft behandelt wurde. Also mir wäre in der Bemerkung nicht aufgefallen, daß sich Bill Gates persönlich um ihre Angelegenheiten gekümmert hätte ? Wenn schon, dann gleiches Recht für alle. Und wenn schon, dann soll Bill bitte gleich den Status des Assistenten für diese wichtige Dame akzeptieren. Das tragische daran: Die halbe Welt ist wirklich so blöd, daß sie sowas schlucken, ohne nachzufragen, was da wirklich passiert ist. |
es ging offensichtlich schlicht und einfach darum, das verklärte positive apple-image etwas geradezurücken ... da ist ein "schleich dich" sager vom steve natürlich ein guter aufhänger ...
im gegenzug soll jetzt das allgemein eher schlechte microsoft-image in gleicher weise aufpoliert werden ... nur, dass ich nicht falsch verstanden werde: ich bin grundsätzlich weder gegen apple noch für microsoft ... aber nicht alles, was apple oder microsoft machen bzw. durchsetzen ist gut für die konsumenten - bei beiden konzernen sind aber auch viele gute ideen und markt-interaktionen vorhanden ... es ist also bei beiden nicht alles gut aber auch nicht alles böse ... das bashing des jeweiligen anderen herstellers ist zwar oft ganz lustig zu lesen, aber eigentlich zeugt es bei den jeweiligen individuen von starker engstirnigkeit und der unmöglichkeit andere meinungen zu akzeptieren bzw. andere bedürfnisse zu erkennen ... ich entscheide jedenfalls für meinen jeweiligen bedarf individuell, welche/n technologie/hersteller/software ich dann jeweils einsetze ... da spielt übrigens auch das preis-/leistungsverhältnis und die TCO (total cost of ownership) sehr stark mit - da war halt seit 20 jahren kein apple-produkt für mich dabei :rolleyes: ... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag