WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   SSD Festplatte Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=240180)

LDIR 17.09.2010 15:55

Zitat:

Zitat von enjoy2 (Beitrag 2428415)
http://de.wikipedia.org/wiki/Solid_S...Besonderheiten

mit modernen wear leveling Methoden ist die Haltbarkeit von Flashspeichern (sehr wenige USB Sticks und dergleichen ausgenommen) kein wirkliches Problem mehr

Das ist zwar korrekt, aber man muss bedenken dass "sicheres Löschen" bei einem solchen Datenträger nicht möglich ist, weswegen für meine Anwendung kein SSD mit wear leveling in Frage kam ;).

FranzK 17.09.2010 16:09

Zitat:

Zitat von LDIR (Beitrag 2428451)
Das ist zwar korrekt, aber man muss bedenken dass "sicheres Löschen" bei einem solchen Datenträger nicht möglich ist, weswegen für meine Anwendung kein SSD mit wear leveling in Frage kam ;).

Richtig. Und es kommt noch schlimmer. Ganz selten wird bei den Tests eine Eigenschaft angesprochen, die auch bei den Herstellern zumeist nur sehr klein gedruckt zu finden ist.

Es gilt nämlich grundsätzlich die Empfehlung der Hersteller, eine SSD nur zu ca. 80% ihres Speichervolumens zu füllen! Zum Einen bricht die Schreibperformance drastisch ein, wenn mangels freier Pages die Beschleunigungstricks nicht mehr greifen und zum Anderen funktioniert aus dem gleichen Grund das Wear-Levelling bei zunehmendem Füllungsgrad immer schlechter, so dass die Lebensdauer der SSD bei hohem Füllungsgrad deutlich abnimmt! Ich habe also nicht nur von Vornherein ein fast absurdes Preis-Leistungsverhältnis, sondern eine neue Form von Mogelpackung. "Ich verkaufe dir zwar 64GB zu einem mehr als stolzen Preis, aber nutze bitte nur 50GB, ansonsten bekommst du früher Probleme!".

Schon erstaunlich, was die SSD-Befürworter als Konsumenten zu akzeptieren bereit sind. Wenn ich daran denke, wie heftig hier oft auf wesentlich kleinere Macken geschimpft wird...

;)

enjoy2 17.09.2010 17:40

Zitat:

Zitat von LDIR (Beitrag 2428451)
Das ist zwar korrekt, aber man muss bedenken dass "sicheres Löschen" bei einem solchen Datenträger nicht möglich ist, weswegen für meine Anwendung kein SSD mit wear leveling in Frage kam ;).

sicheres Löschen ist bei Flashdisk kein Problem ;)

http://static.howstuffworks.com/gif/hammer-1.jpg

LDIR 17.09.2010 18:00

Zitat:

Zitat von enjoy2 (Beitrag 2428461)
sicheres Löschen ist bei Flashdisk kein Problem ;)

http://static.howstuffworks.com/gif/hammer-1.jpg

Das ist bei Firmen eine oft gebräuchliche Methode. Die könnes es sich ja leisten.
Nachdem ich täglich sicher lösche, wäre es für mich ganz schön teuer. Aus dem Grund kommen SSD gar nicht in Frage. FranzK hat schon recht mit den 80%. Es ist eine Mogelpackung. Lieber auf Transcapacitor-Festplatten warten.

enjoy2 18.09.2010 01:13

bei alten SSD ja, bei neuen Sandforce soll dieses Problem fast gelöst sein

warum muss man täglich sicher löschen?

LDIR 19.09.2010 14:41

Zitat:

Zitat von enjoy2 (Beitrag 2428491)
bei alten SSD ja, bei neuen Sandforce soll dieses Problem fast gelöst sein

warum muss man täglich sicher löschen?

Na ja, FAST... Ist noch nicht GANZ.
Man muss jedes mal vor Ausschalten des Rechners Daten sicher löschen wenn man sich was fertig runtergeladen hat, da die Copyright-Mafia mit vorliebe um 5 Uhr früh Staatsschläger ins Haus schickt. Dann ist es etwas blöd wenn man per eMule sich ein Ubuntu-Image oder sowas in der art gezogen hat, und es sich als ISO einer top-Ten Chart CD herausstellt. Normales löschen hilft da nicht, nur noch sicheres löschen.
Besser die Unordnung danach aufzuräumen als sowohl das, wie auch ein paar hunderte Fantastillionen "Schadens"-Ersatz.
Ich ziehe mir gerne Linux Images, TOSEC-Sammlungen, Anime und unofizielle Updates. Da kommt es äfters vor dass irgendein Scherzbold was anderes in der Datei packt, als gelabelt ist.

Blaues U-boot 19.09.2010 14:54

huch?!
also bei uns in österreich brauchst zurzeit keine angst haben, dass mitten in der nacht deine pcs von der cobra geschnappt werden wegen urheberrechtsübertretungen oder copyrightverletzungen.
wir sind zum glück nicht in den "US and A".

aber wer weiß wie es in ein paar jahren aussehen wird ........

FranzK 19.09.2010 14:59

Zitat:

Zitat von Blaues U-boot (Beitrag 2428568)
huch?!
...
wir sind zum glück nicht in den "US and A".
...

So weit brauchst du gar nicht zu laufen. In der BRD ist das schon passiert...

:hallo:

enjoy2 19.09.2010 15:37

Zitat:

Zitat von LDIR (Beitrag 2428563)
Ich ziehe mir gerne Linux Images, TOSEC-Sammlungen, Anime und unofizielle Updates. Da kommt es äfters vor dass irgendein Scherzbold was anderes in der Datei packt, als gelabelt ist.

sorry, aber das ist für mich Paranoida, wegen "einer" Datei, von der man vielleicht noch Fragmente findet, wird kein Richter, auch nicht in den USA, eine Verurteilung knüpfen

LDIR 21.09.2010 11:33

Zitat:

Zitat von enjoy2 (Beitrag 2428573)
sorry, aber das ist für mich Paranoida, wegen "einer" Datei, von der man vielleicht noch Fragmente findet, wird kein Richter, auch nicht in den USA, eine Verurteilung knüpfen

Nun, zumindest bei KiPo ist das auf jeden fall so dass selbst Fragmente zu einer Verurteilung führen (Und es gibt in eMule auch "Scherzbolde" die derartiges unter falschen Namen seeden oder in legale RARs reinschmuggeln, und dann muss man den Mist aber auf jeden Fall sicher löschen. In dem Punkt wirst Du mir sicher zustimmen). Man darf nicht vergessen dass man bereits verurteilt werden kann wenn nur ein paar Bytes von meinem Rechner von der Urheberrechtsmafia abgefangen werden. Mir ist es lieber wenn ich Paranoid bin, als ein mal zu oft unvorsichtig.
Ob die Cobrah jetzt um 5 Uhr wegen Urheberrechtsverletzungen ausrückt, weiß ich nicht, denn zumindest gibt es keiner der das überlebt hat um darüber zu berichten.
Ich habe schon Videos gesehen wo die Cobrah wegen verdacht auf Gras ein Haus gestürmt, und den Familienhund erschossen hat... ...WEGEN GRAS!... ...Welches sie sowieso nicht gefunden haben.
Und nachdem solche Idioten wie Strache "Sicherheit" propagieren, wird man vor dem Staat nicht sicher sein, falls der an die Macht kommt.

Ja, ich bin Paranoid, nachdem diese Frage gestellt wurde.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag