WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Pioneer 106s will nicht mit DMA (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=24015)

Theoden 24.06.2001 14:04

Hmm....werd ich gleich checken, und den SoundBlaster Emu. im Bios deaktivieren.

Theoden 25.06.2001 19:00

Hab den Soundblaster im Bios deaktiviert...hat nix gebracht..
DVD Rom alleine als Master auf den Sek. Kanal gehängt..auch nix
:heul: :heul: :heul:

Karl 25.06.2001 21:15

@Aragorn!
Schön langsam wird es eng. Was mir bei deinem ersten Posting noch auffällt ist das dieses DVD auch manchmal als Platte erkannt wird.

Es wäre zu einfach. Aber schau bitte im Bios Mainmenue ob bei dem Anschluss wo das DVD hängt NONE steht. Wenn dort Auto steht könnte es sein das das DVD sozusagen eine Platte vorspielt. Hatte mal so ein Prob mit einem normalen CD-Rom LW.

Wenn das nicht hilft dann können es nur die Busmasterdriver sein. Vielleicht hast du durch das viele Probieren schon ordentlich Treibermüll drauf. Eine eventuelle Neuinstallation von W9x könnte da schon was bringen.

P.S. Nochwas ist mir eingefallen. Kennst du FEURIO das Brenner Progi? Das hat unter "Extras/Sytemdiagnose durchführen" super Testroutinen gleich mit tip zum verbessern.

Theoden 26.06.2001 18:40

@Karl
Als Platte wirds nur bei einem speziellen Bustmastertreiber erkannt, wenn DMA aktiviert ist. Im Bios is es las CD-Rom eingestellt.
Die Win98 Installation ist auch nicht wirklich alt, ehér frisch.
Feurio hab ich nicht..hab auf irgendeiner PC Welt cd eine alte version..vielleicht hat die das ja auch.

Theoden 26.06.2001 18:46

HEUREKA!! (hört man oft von nassen,alten nackten Männern mit weissen Haaren, und heisst soviel wie "reicht mir ein Handtuch" ;) Es lebe Terry Pratchett :D )

Das dürfte es wohl sein..:
|||Alter WINDOWS-ASPI festgestellt.
Bei der Installation von Windows wird automatisch ein ASPI-Treiber installiert; leider ist der ASPI-Treiber sehr alt und enthält diverse Fehler.
Insbesondere die Ansteurung von IDE-Geräte funktioniert teilweise NICHT!|||

Das wurde von der Feurio Diagnose festgestellt...hab jetz neue Aspi Treiber (4.57) installiert und werde neustarten..mal sehen was es bringt.

dings 26.06.2001 18:54

Bei mir hat neulich folgendes geholfen:
Im Bios beide Ports,parallel und seriell,abschalten.
Nach Neustart war plötzlich DMA möglich.Später habe ich den Druckerport wieder zugeschalten,und das DMA-Häkchen blieb trotzdem.
Weiß zwar nicht,wie das zusammenhängt,aber es hat funktioniert :)
Vielleicht weil der ECP-Anschluß einen DMA -normal den 3er -hat und der dann kurzfristig frei wurde,aber dann hätte sich ja alles rückstellen müssen,sobald man ihn wieder aktiviert. :confused:
Na Hauptsache,es hat geklappt.

grizzly 26.06.2001 20:30

@dings
Nicht schlecht dein Tip, hatte auch keinen DMA - Modus in Win98 bei meinem Pioneer 105 S, im Bios serielle und parallele Ports deaktiviert, dann ging es, wieder aktiviert bis auf den 2. seriellen und jetzt bleibt das Häkchen!
Wahrscheinlich ein IRQ-Problem.

Theoden 26.06.2001 20:34

Ok..das mit dem ASPI Treibern wars auch nicht. Noch immer kein DMA..werd noch versuchen im Bios die Parallel und Seriellen Ports zu deaktivieren.

seiya 27.06.2001 16:25

106S
 
Man sollte nie einen Brenner und ein CD-Rom auf den selben Channel hängen (ausser SCSI) da es sonst zu datenraten oder anderen Problemen kommen kann!

wol 27.06.2001 17:41

Da gabs aber schon genügend Meldungen im Forum, wo das ganz einwandfrei funktioniert. Es kann Probleme geben, muss aber nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag