![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich würde kein Android Telefon kaufen das nicht mindestens Android 2.2 unterstützt, wobei die Updates bei den Android Handys ohnehin eine Zumutung sind. Ich selber habe mir ja überlegt ob ich mir nicht ein Samsung Galaxy S i9000 zulegen sollte, aber wie ich jetzt gelesen habe wird spätestens Android 3.1 nicht darauf laufen weil der Prozessor zu langsam ist :utoh: Vielleicht habe ich mich einfach schon zu sehr an die Apple Produkte gewöhnt. Mein über 2 Jahre altes iPhone 3G wollte sich Heute gleich auf iOS 4.1 updaten. Auf der Android Plattform ist ein so langer Support undenkbar :( |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Grob betrachtet ist es IMO egal, ob man da 1.6, 2.1 oder 2.2 hat ... im Detail halt teilweise nicht, aber dass muss dann halt auch ein Jeder für sich entscheiden! Ich habe ATM mit 1.6 das Auslagen ... Zitat:
Zitat:
Apple steht Solo da und hat alle Fäden in den Händen, Android ist ein "offenes OS", dass von den jeweiligen Herstellern auch entsprechend Angepasst wird/wurde, darum ist wohl auch eine Update nicht ganz so Einfach ... so wie ich es da mitbekommen habe, muss da SE einiges anpassen, damit 2.1 auf der X10-Serie läuft ... |
Um mit dem iPhone telefonieren zu können, brauchst Du (zwingend) iTunes am PC ;)
|
Zitat:
auch ein telefon zu synchronisieren. diese 1000 in 1 lösungen ziehen mir langsam aber sicher den nerv. das i-phone 17g bekommt dann wahrscheinlich noch rollen und eine solarzelle sowie e motor, dann ist es gleich als segway ersatz einsetzbar. und weil die mehrenergie direkt in das display geleitet wird kann ich mir ein omelett auch gleich machen. allerdings ist die zwangsbeglückung von android mit einem google account durchaus vergleichbar, oder? |
Zitat:
iPodConn, iPhoneConn, iPadConn, ... Oder bist du vielleicht mit der Einschätzung "Musikprogramm" einfach nur nicht mehr am aktuellen Stand? :hallo: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Natürlich braucht man für's iPhone keinen GMail Account, aber eben iTunes. Klar, kein großes Ding, installiert man einfach schnell, aber ... aber wenn man nachdenkt leuchtet es einem nicht ein, warum man das Telefon nicht einmal "normal" verwenden kann, bevor man es nicht via iTunes "entsperrt" hat :confused: Ich möchte jetzt nicht als öden Vergleich wieder ein Autobeispiel zur Hand nehmen, das kann sich jeder selbst basteln. Bzgl. GMail - ich habe selber schon drei E-Mail Adressen, warum sollte ich mir noch eine anlegen? Klar hab ich eine Datenflatrate, die paar Datenpakete beim Online-Datenabgleich würden mich nicht stören, aber warum muss alles über den Google Account laufen? Sync via Kabel oder BT läuft seit Jahren bewährt, wenn's nicht sein muss schicke ich nicht tausende Kontakte bzw. Kalendereinträge unnötig durch's Netz. @Update Android: Ist das wirklich so mühsam, Philipp? Das wäre gut zu wissen, danke für die Info. @Bluetooth: Wenn ich das richtig verstanden habe kann Android (1.6?) wie das iPhone früher nur die rudimentären Funktionen (Headset) von BT nutzen, da konnte mein s/w Ericsson früher schon mehr... Zumindest dürfte es eine Zusatz-App geben, die das tlw. verbessern. @Displayauflösung: Naja, ganz zeitgemäß ist das nicht mehr mMn. Ist für mich kein KO-Kriterium, aber 320x240 ist schon bissl mager. |
Zitat:
http://www.heise.de/tr/blog/artikel/...r-1046887.html |
Zitat:
Zitat:
Wie ich gerade entdeckt habe gibt es für das Galaxy S i9000 auch noch kein Android 2.2. Dort wäre ein Update dringst notwendig, da das vorinstallierte Android 2.1 nur 256MB der 512MB nutzen kann. |
Zitat:
Zitat:
Klar wird da wohl nicht alles am Kopf gestellt, aber scheinbar ist es nicht so einfach, wenn man spez. Dinge für 1.6 programmiert hat, diese dann auf neuere Version zu umzustellen!?! ___ Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Man kann zwar die Kalendereinträge auch über Google machen, muss man aber nicht! Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber AFAIK habe noch einige Smartphones diese Auflösung! Ich wollte halt eine möglichst kleines Händy/Smartphone mit Tastatur ... da gibt's nicht viel Auswahl ... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag