![]() |
Zitat:
weil sich die dinger aufgrund der biegeradien und der mangelnden robustheit imho nicht für den heimgebrauch eignen. Kupfer bringt heute schon 10gbit, allerdings gibts keine anwendung daheim die so viel leistung braucht was soll nach interaktiven 3d hdtv noch kommen? Solange es keine holodecks gibt wirst auch nicht mehr brauchen. Glasfaser brauchst im carrierbereich und zur überbrückung hoher distanzen, das wars. Ausserdem kannst eine kupferleitung auch anderwertig nutzen, analog telefonie, poe, dsl usw. eine glasfaserleitung kannst da nicht brauchen. IMHO das killerargument schlechthin. |
Das ist mir so im Prinzip auch alles bekannt, nur halte ich - gerade in der IT - eine Extrapolation in die Zukunft für äußerst heikel, siehe Bill Gates und 640kB RAM. Schon in 10 Jahren kann da alles komplett anders aussehen.
|
wenn ich dem gates schon sonst nichts nachmachen kann, kann ich mich wenigstens so irren wie er ;)
|
Dem kann man sich ja nur irrend anschließen :D
|
Zitat:
|
Zitat:
Nach dem Tempo, mit dem die Industrie 3D-Fernsehen auf das völlig unvorbereitete Publikum loslässt, wird es kaum auch nur einigermaßen die Marktsättigung mit herkömmlicher HD-Technik abwarten, um den Konsumenten die nächste Ausbaustufe schmackhaft zu machen. Bis zum totalen 3D-Fotorealismus ist es noch ein kleiner Weg. Und die Haupthürde werden die selbst für heutige Begriffe noch gigantischen Datenmengen und vor allem die dafür benötigten Bandbreiten sein. :hallo: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag