WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Notebook mit Lizenzaufkleber (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=239954)

enjoy2 20.08.2010 14:50

kann ich den tauschen mit einer HP Lizenz, würde ich gerne testen

Don Manuel 20.08.2010 15:35

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2425464)
Ich sitze vor einem MAXDATA-Rechner, dessen Lizenz-Key von einem handelsüblichen XP-Home nicht akzeptiert wird...

:hallo:

Erst wenn Du auch mit XP-Pro (auch 32-bit oder 64-bit müssen ident sein, nur ist dieser Fall recht unwahrscheinlich) scheiterst, hättest Du den Gegenbeweis erbracht ;)

edit: ich mache das laufend, und schon viele Aufkleber mit Föhn und Rasiermesser heruntergebracht und dann zur Grundlage eines neuen Systems benutzt; es ist einfach wurscht, ob es ein OEM-Aufkleber (meist auch farblich unterschiedlich, nämlich blau statt grün, nebst anderem Text natürlich) ist oder eine retail-Version.

FranzK 20.08.2010 16:20

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2425471)
Erst wenn Du auch mit XP-Pro (auch 32-bit oder 64-bit müssen ident sein, nur ist dieser Fall recht unwahrscheinlich) scheiterst, hättest Du den Gegenbeweis erbracht ;)
....

Habe ich damals gar nicht nicht probiert, da XP-Home am Lizenz-Pickerl steht...

:hallo:

LouCypher 20.08.2010 19:22

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2425442)
Afaik Blödsinn.

afaik ist das wiederum blödsinn ;) .

Wenn es eine bioslocked oem version ist, was man daran erkannt das am lizenzaufkleber auch der herstellername steht dann brauchst eine entsprechende oem cd. Du kannst kein xp pro von einem sb oder retail medium mit einem oem key installieren.

Don Manuel 20.08.2010 21:02

Von mir aus. Hab ich zwar noch nie erlebt, aber muss ich so zur Kenntnis nehmen.

enjoy2 20.08.2010 21:53

@lou, hab einige WinXP OEM-Lizenzen von HP die ich mit verschiedenen XP CDs installiert habe, bzw. auch aktivieren konnte

Probleme gab es teilweise, wenn ich die Lizenz auf einen NICHT-HP Rechner installieren wollte, bzw. mit der Aktivierung über das Internet, die CD, mit der ich die Installation durchführte, war noch nie das Problem bei mir

pc.net 21.08.2010 00:55

diese bios-locks sind aber nur für die recovery-versionen der hersteller ... damit die hersteller ihre images aufspielen können und einen "standard-key" nutzen können, der keine aktivierung erfordert ...

die auf dem lizenz-aufkleber aufgedruckte oem-key läßt sich aber bei einem vom oem- bzw. dsp-xp-installationsmedium installierten winxp problemlos aktivieren ...

Don Manuel 21.08.2010 07:44

Eine Möglichkeit ist mir noch in den Sinn gekommen: Haben manche OEMs vielleicht aktivierungslose Enterpriseversionen bei ihrer Installation benützt?

Aber ansonsten ist mir das noch immer schleierhaft. Ich bin ja bekannt fürs Miststierln am Altstoffcenter, da hole ich mir immer wieder ein Gehäuse mit Lizenzsticker und installiere das auf völlig anderer Hardware neu. Egal welcher Sticker, habe damit noch nie Probleme gehabt. Nicht einmal bei der Aktivierung. Was wohl daran liegt, dass ein aufgepickter key, welcher weggeworfen wurde, wohl niemandem besonders kundigen und daher mehrfach installierendem gehört haben wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag