![]() |
bzw. @Lom, irrtümlich einen Link zu Treibern des Epson Perfection 1650 PHOTO Scanner erstellt in deinem ersten Posting, oder?
http://www.epson.com/cgi-bin/Store/s...atform=Windows hier wird ein Windows 7 Treiber für den 1660 angeführt, aber leider keiner für 64 Bit |
@Enjoy
Danke für alle die Hinweise, aber Lesen ist heute nicht deine Stärke ? Zum wiederholten Male: Es geht darum, daß es sehr wohl einen Vista + Windows7-Treiber für den 1660er (und auch für einige andere ältere Epson-Scanner) gibt, und diese waren bis vor kurzem auch verfügbar. Ich habe diese sogar selber heruntergeladen. Und die funktionieren auch wirklich. Ich habs ja gerade selbst installiert, es geht. Also warum wurden diese Treiber von Epson entfernt ? Hast es JETZT endlich verstanden oder noch immer nicht ? |
soweit ich es nachvollziehen kann, gibt es einen 32-Bit Treiber für Windows 7, allerdings keinen 64-Bit Treiber
der epson322276eu.exe enthält (leider) keinen Treiber, soweit ich es beurteilen kann, bzw. es von pixelig auch getestet wurde du schreibst, du hast es selbst installiert, dh. unter Windows 7 64 Bit funktioniert der Treiber epson322276eu.exe, oder meinst du den 32 Bit Treiber? bzw. wenn der 64 Bit Treiber gemeint ist, bitte schreib eine genaue Anleitung, wie du es installiert hast, damit zB. Pixelig es nachvollziehen kann und ebenfalls den Scanner zum Laufen bringt, unter Windows 7 64 Bit bzw. damit es nicht überlesen wird, ich spreche von 64 Bit Treibern, die es, soweit ich es nachvollziehen kann, nicht gibt, außer von VueScan PS: eine Möglichkeit wäre auch, den Scanner mit einer virtuellen Umgebung (VMWare, VirtalBox, VirtalPC etc.) zu verwenden |
Vuescan ist nicht nur ein "Ersatztreiber", sondern ein sehr gutes Scanprogramm für Dias und Negative.
|
Ja, sicher.
Das ist aber auch gleichzeitig der größte Nachteil, weil es eben kein "Ersatztreiber" ist. Man kann also den Scanner nur mit diesem Programm bedienen. Daher ist das für eine 32-bit-Umgebung nicht unbedingt die beste Lösung, weil den Treiber gibts ja gratis. Habe gerade den Test mit Windows7 64-bit gemacht. Es stimmt, das ist nur das Epson Copy Utility 3.5, und es sucht nach einem Twain5-Treiber: Could not connect to the scanner. Check the connection to the scanner, then select the scanner again. Fazit: Derzeit kenne ich nur einen Treiber für Vista + Win7 32-bit. Aber immerhin, besser als gar nichts. Die Lösung mit der virtuellen Umgebung sollte auch funktionieren, müsste man gegebenenfalls probieren. Derzeit brauche ich das nicht, weil ich bei meinem Pc noch auf 32-bit bin. Wenn ich den umstelle, muss ich wohl oder übel mit der virtuellen Umgebung testen. Ein Programm zu kaufen, daß ich nicht will und nicht brauche, widerstrebt mir eher. Da kann man den Scanner dann wirklich wegschmeißen bzw. verschenken. |
Interessanterweise hat sich MS durch die verwirrende Angabe auf der Epson-Seite auch durcheinander bringen lassen.
Andernfalls würden sie nicht den Epson Perfection 1200 als kompatibel zu Windows 7 64-bit deklarieren: http://www.microsoft.com/windows/com...ners&os=64-bit Wenn man dann downloaden will, kommt man genau wieder auf das Epson Copy Utility 3.5. Einen Treiber für 64-bit gibts nicht. |
also kann ich doch lesen ... ;)
|
Es hat schon seine Vorteile, dass bei Win7 ab der Pro-Version eine virtuelle XP Lizenz dabei ist :-)
|
Zitat:
Derzeit läuft bei mir ein Xerox, der ohnehin von einem Dritthersteller stammt. Mal sehen, wie es beim nächsten OS-Wechsel aussieht. |
Die Lösung mit der virtuellen Umgebung sollte auch funktionieren, müsste man gegebenenfalls probieren.
Derzeit brauche ich das nicht, weil ich bei meinem Pc noch auf 32-bit bin. Wenn ich den umstelle, muss ich wohl oder übel mit der virtuellen Umgebung testen. Ein Programm zu kaufen, daß ich nicht will und nicht brauche, widerstrebt mir eher. Da kann man den Scanner dann wirklich wegschmeißen bzw. verschenken. Ein freundliches "Hallo" alle zusammen, nun muß ich auch nochmal meinen Senf auf das "Epsonwürstel" drücken. Ich habe auch schon mit dem XP-Modus von Win7/64prof. probiert, da ich aber schon etwas "überfrustet" bin habe ich, nachdem es auch da nicht gelaufen ist, den XP-Modus abgebrochen und seither nicht mehr weiter versucht. Grüße an alle hier, H.K. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag