WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   HP LaserJet 6L hat den Betrieb eingestellt, alle 3 LEDs leuchten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=239818)

Resimausi 05.08.2010 15:24

So generell kann man die HP Laser nicht kritisieren. Es kommt halt immer auf den jeweiligen Einsatzzweck an. Ein kleiner HP LJ Pro 1102W als Arbeitsgruppendrucker eines Steuerberaters für 10 Mitarbeiter ist sicher überfordert. Für den privaten Einsatz ist dieser kleine WLAN Drucker sicher eine sehr gute Wahl.
Da ist eher die Qualifikation des IT Verantwortlichen zu hinterfragen.

LouCypher 05.08.2010 15:31

Also ist kenn so ziemlich alles was die in den letzten 10 jahren produziert haben. Bis vor 3 jahren (glaub ich) waren die officejets top, solide gut verabreitet und halt auch recht teuer. Heute sind sie zum teil nicht zu gebrauchen, einerseits mechanisch aber vor allem softwaretechnisch. 1GB Software installation, dauer 1 std. 100 umfragen und werbepopups ein absoluter schmarrn.

Was mich am meisten anzipft ist dass es keine w7 teiber gibt mit denen netzwerkscannen funktioniert, das geht nur mehr über usb. Die ganze Officejet 305x serie kannst seit vista vergessen, keine brauchbaren treiber, kein netzwerkscannen. Meine Mutter hat einen teuren Colorlaserjet 2840, 3 jahre alt, grundsätzlich ein feines gerät, w7 treiber? kein netzwerkscannen mehr, pech! Anderer kunde hat ebenfalls eine Colorlaserjet MFP, 2 jahre alt, bei dem ist es absolut unmöglich die scannertreiber zu installieren, scanner wird übers netzwerk nicht mehr erkannt, pech, geht nur mehr via usb (neu aufgesetzer pc).

Die ganzen billig sw laser von hp sind der gleiche schmarrn, ein kunde hat sich 4 kleine laserjets gekauft, waren alle nach 1 jahr im eimer. Viele 1012 oder so ähnlich haben nichtmal das erste jahr überlebt. Mit der legendären 1000 serie die gleich den ganzen papiervorrat auf einmal eingezogen hat hats angefangen.

Ich hatte ähnliche problem mit den großen teilen laserjet 4050-4100 spitze ab 4250 gings treibermässig abwärts. Bei jedem unserer server an dem ein hp laserjet hängt stürzt regelmässig der spooler ab, passiert nur bei hp druckern.

Mehr fällt mir grad nicht ein ;) .

FranzK 06.08.2010 11:59

Hi

Immerhin sehr interessante Information. Jetzt machst du uns aber neugierig, ob dir empfehlenswertere Alternativen bekannt sind.

:hallo:

LouCypher 06.08.2010 13:11

Hab da selber noch nicht viel erfahrung weil wir eigentlich bis vor kurzem aus gewohnheit immer hp drucker verwendet/verkauft haben bis sie untragbar wurden. Wenn ich bei einem €200 drucker 3 stunden troubeshooten muss rentiert sich das nicht. Bis jetzt scheint mir brother ganz ok zu sein, egal ob billig mfc oder color laser, preiswert, solide und brauchbare software.

bully 06.08.2010 20:30

Ich bin, seit ich auch die Tücken der diversen Laser von HP leidvoll erleben musste, überall auf Laserdrucker von Kyocera umgestiegen, ich finde die haben ein optimales Preis-Leistungsverhältnis, gute Treiber, die Toner sind günstig und drucken riesige Seitenanzahlen, optimal. Privat und beruflich nutze ich den hier:

http://www.kyoceramita.at/index/prod...t/fs1300d.html

lg
bully

Baron 06.08.2010 21:04

Erinnert mich an die "Radiowerbung" im IFABO Freigelände in den 90ern:
"Miiitttahhhhhhaaaa";):D

Atomschwammerl 08.08.2010 14:10

Also softwaretechnisch ist HP wirklich ein graus.

Treiber 300MB groß

Installiert ca 10 Programme
Wovon eines den rechtsklick unter win7 tötet.
Also explorer stürtzte ab sobald man einen rechtsklick tätigte. :mad:

Laut HP Homepage war der Treiber für windows7 Freigegeben.

The_Lord_of_Midnight 08.08.2010 15:36

Ja, habe auch schon den ersten "erfreulichen Kontakt" mit der HP-Software hinter mir.
Und zwar ist mir die HP ToolBoxFX schon mal abgestürzt.
Auf einem Dell E6400 mit Centrino2 unter Winxp Sp3 32-bit.

Mal sehen wie sich das neue Dell E6410 Notebook mit dem Core i5-520M unter Windows 7 64-bit dann verhält.

Im schlimmsten Fall haue ich den ganzen HP-Mist runter, denn mehr als den Druckertreiber und Scannertreiber brauche ich sowieso nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag