![]() |
Der Fehlercode 0x0000003b liefert im Internet unterschiedlichste Ursachen, vom Graphik-Treiber über Mail-Programme bis zu Firewalls von Drittanbietern.
Folgende Abhilfemöglichkeiten:
Wenn das alles nichts bringt: Um einen Hardware-Defekt der CPU auszuschließen würd ich dir empfehlen, Windows komplett neu zu installieren (ev. auf eine andere freie HDD) und dort mit möglichst nur den Standard-Windows-Treibern bzw. den unbedingt notwendigen Treibern eine Zeit lang zu testen. Windows 7 läuft eh 30 Tage ohne Aktivierung und ohne Eingabe des Lizenzschlüssels. Du kannst dich aber auch mit einer Linux-Live-DVD etwas herumspielen. BTW: Das Übertragen der Dateien und Einstellungen von einem Win7-System ins andere funktioniert mit dem entsprechenden Assistenten ausgesprochen gut ;) |
Ja google liefert viele verschiedene Ursachen. Ich werde erstmal die Treiber Geschichte machen sowie die BIOS Defaults wenn das alles nicht hilft werd ich Win einfach neu installieren....hab ja zum Glück ab nächster Woche Zeit für solche spielereien...
Werde mich dann nach den Versuchen melden und bescheidgeben. Gruß |
Zitat:
:hallo: |
zuletzt könntest noch sysprep mit der generic option laufen lassen
|
So, habe das ganze mal wie folgt gemacht:
1. CPU im Gerätemanager gelöscht 2. PC heruntergefahren 3. CPU gewechselt 4. BIOS Defaults hergestellt 5. Windows gestartet 6. Grafikkartentreiber installiert 7. chkdsk /r /f ausgeführt 8. Windows neugestartet Das System lief die ersten ca. 6 Stunden sauber dann kam das: HTML-Code:
Gruß |
Wie sieht's mit der Kühlung und den Ventilatoren aus? Hatte erst vor ein paar Wochen (als die tropischen Temperaturen herrschten), daß mein Rechner aufeinmal abschmierte. Hab dann im AsusEPU eine Einstellung gewählt, die die Ventilatoren nicht komplett runterfährt und siehe da, seither kein BS.
|
Also ein Bios-Update solltest du natürlich machen bei derartigen Problemen.
Das macht man aber am besten VOR dem Tausch der Cpu. Vorher mach noch einen Memory-Test, eventuell ist der Ram eingegangen beim Umbau. Kann ja sein, statische Ladung zerstört den Ram schnell. Um Fehler durch Windows-Abstürze auszuschließen, gibts bei Asus-Boards das Flash-Programm auch im Bios. Harddisk-Test solltest du auch machen. Außerdem unbedingt immer einen Start im abgesicherten Modus probieren, wenn das wieder passiert. Das sagt dann auch schon einiges, ob es mit den Treibern zu tun hat oder nicht. |
So habe das Problem beseitigt....
Folgende Probleme waren es: 1. Einer von 4 RAMs war kaputt (Memtest) 2. Windows neu installiert 3. BIOS Update gemacht Seitdem keine Probleme mehr! Danke für eure Tips!!! Gruß |
Na dann hast du ja gleich ordentlich reinen Tisch gemacht.
Selten jemand gesehen, der so konsequent ist. Genauso mach ichs auch immer, keine Kompromisse ! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag