OidaHabara |
26.07.2010 11:08 |
Zitat:
Zitat von superuser
(Beitrag 2422833)
Frage:
sind deine Usb-Geräte zum Großteil aktiv oder passiv, d.h. ham se a eigene Stromversorgung oder net.
Vom Drucker nehm ich mal an das er ne eigen Stromversorgung hat.
Also selbiges wie oben nochmals und vorher alle externen Usb-Geräte abstecken und nach Neustart wenn er alle internen Geräte erkannt hat ein
externes Gerät nach dem anderen anstecken.
Usb ist meiner Meinung nach nicht die Eierlegende Wollmilchsau für die es immer verkauft wird.
Bei zuvielen passiven Geräten geht das Ding gerne sehr bald in die Knie.
lg
|
aktiv= eigenen Strom?
Dann sind alle, ausser Funkmaus aktiv.
Na Wurscht, jedenfalls bin ich Deinen Empfehlungen gefolgt und jetzt laufen wieder alle. Vielen Dank! :bier:
Zitat:
Zitat von Resimausi
(Beitrag 2422834)
Hi! Ev. wären Infos zum "neuen PC" hilfreich (Hersteller, Modell, Ausstattung).
|
Wäre das wirklich sooo hilfreich? Kommt mir a bissl bürokratisch vor?
Zitat:
Zitat von sillybilly
(Beitrag 2422835)
Systemwiederherstellung nicht aktiviert?
|
Ja, ist aktiviert, aber was mach ich damit, wenn ich nicht weiß wo was war?
Zitat:
Zitat von cyberdyne
(Beitrag 2422896)
Hatte das Problem bei einem Schwager.
Lösung war USB Hub (mit eigener Stromversorgung)
läuft jetzt alles bestens.
cyberdyne
|
Ja, ich hab ein so ein Dings dran ghabt, zwar ohne eigenen Strom, aber doch. Ich glaube aber, dass die Probleme einiges nachdem ich das angstsckt hab, begonnen haben.
:-):-):-) Danke jedenfalls an alle :):):)
|