![]() |
Hast Du auch die laufenden Kosten des Betriebs so einer Klimaanlage bedacht?
Siehe auch Tipps bei wien.orf.at. |
Ja, mir ist schon klar das das Ding Strom braucht!
|
was ich mich bei den schlauch dingern frage, wo kommt die luft her die aus dem schlauch rausgeblasen wird? Wenn die von drinnen angesaugt wird und du eine gastherme hast kann das beim duschen böse enden wenn gleichzeitig die klimaanlage läuft.
|
Ja, wenn sonst kein Fenster geöffnet ist bekommt man Unterdruck in der Wohnung.
Dieser 30€ Fensteradapter interessiert mich aber... mir war eine Lösung dieser Art nicht bekannt. Bitte Fotos machen und posten wie zufrieden du mit dem Ding bist. :) Vor allem ob das wirklich dicht ist. Mein Augenmaß ist im Übrigen zum vergessen, der Schlauch hat doch nur 15-16cm. :utoh: |
d.h. die ganze luft die auf der einen seite rausgeblasen wird strömt von aussen wieder rein, und nachdems draussen heisser ist, kühlst du ein zimmer und heizt den rest.
|
Jein.
Es ist natürlich nicht so effizient wie ein Split Gerät, aber die Temperatur in der ganzen Wohnung sinkt bei Betrieb trotzdem erheblich. Es wird mehr Wärmeenergie abgeführt als durch das gekippte fenster wieder reinkommt. Wird das Fenster geschlossen zischts beim Spalt unter der Eingangstür. :D Eine richtige Split Klima ist einfach aus preislichen & baulichen(bei mir) Gründen oft nicht möglich. |
Bei der Klimaanlage wäre sogar so ein Fensteradapter schon dabei - aber der Verkäufer meinte das ich es gerne probieren kann aber der beigepackte fürn A***** ist. Er empfahl mir den 30 Euro Adapter. Ob er nur ein Geschäft machen will oder nicht werden wir sehen.
Ich meld mich auf jeden Fall morgen mal mit Fotos und einen Bericht - wird aber Abend werden - bin ja schon gespannt was das Ding dann tatsächlich Strom zieht. |
Hallo,
Nachtrag zur KLima Anlage - also ich hab sie mir geholt - da war es ca. 17:00 - bis ich das mit dem Fenster -Fensterdurchführung - gemacht habe ( das Fenster steht dann ca. 15cm offen) damit der Schlauch rausführt wird, war es 3/4 Sechs - in der zwischenzeit hat sich das Wohnung auf 29,5 Grad erwärmt da ja das Fenster offen war. Habe die Klimaanlage dann eingeschaltet und bis 20:00 laufen lassen - aber das ergebiss war ernüchternd - sie hat es nur geschafft das WZ um 2 Grad runterzukühlen. Ausserdem war das Gerät Saulaut wodurch meine Frau und ich fast durchgedreht sind .- Der Lüfter geht ja - aber man hört den Kompressor so - im Bauhaus hab ich sie ja probiert - nur ist sie mir da nicht so lauft vorgekommen - ich denke wegen den Umgebungsgeräuschen. Wir haben dann beschlossen das Gerät wieder schön einzupacken und zurückzubringen. Gott sei Dank haben sie es wieder zurückgenommen und das Geld retour gegeben. Also wenn sich einer so ein Ding kaufen will von euch - ich kann euch nur abraten- wenn es irgendwie anders geht - dann tut es nicht - glaubt mir. Wenn bei meinen Haus mal die Fasade gemacht worden ist werde ich mir vieleicht mal so ein Split Gerät kaufen. |
NA ja das eine Klima in 2 Stunden keine wunder wirken kann ist aber genauso klar wie das sich der Lärmpegel in kleinen räumen erhöht -wobei er in großen wie den Hallen des Bauhauses sich ausbreiten und damit reduzieren kann.
Es gibt auch Klimaanlagen die flüsterleise sind (delonghi) die kosten aber auch dann 800€ oder mehr! Sitze selbst neben einer alten >5 Jahre Klima die kühlt auch nur unter Getöse-aber mir lieber wie 33-37 Grad ! So hats eben "nur 27 Grad". Muß man halt entscheiden was einem wichtiger ist. |
es ist für mich logisch nicht nachvollziehbar, wie eine klimanlage die innenluft durch den abluftschlauch bläst, einen raum kühlen kann, das ist doch absolut unmöglich. Schliesslich fliesst die rausgeblasenen luft ja aus den ungekühlten räumen, bzw. letztendlich von aussen nach und heizt den raum wieder auf.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag