![]() |
Chkdsk /f meldete aus unerfindlichen Gründen, dass es nicht durchgeführt werden kann. Ich soll das Volume bei einem Neustart prüfen lassen. Und das funktioniert auch wieder nicht. Deshalb entstand doch die ganze Crux. Z. Zt. läuft das WD-Festplattenprüfprogramm im Extended-Modus. Im Quickmodus wurden keine Fehler gefunden. In einem anderen Festplattenprüfprogramm ebenfalls nicht. Nur in der Ereignisanzeige kommt der Fehlerhinweis alle 5 Sekunden!!!
Ein verzweifelter Johann |
Nun bin ich so klug wie vorher. Auch im Extended Modus des WD- Test- programmes wird kein Fehler festgestellt. Nur in der Ereignis-Anzeige kommt alle 5 Sekunden der Hinweis
Protokollname: System Quelle: Ntfs Datum: 16.07.2010 22:22:49 Ereignis-ID: 55 Aufgabenkategorie:(2) Ebene: Fehler Schlüsselwörter:Klassisch Benutzer: Nicht zutreffend Computer: JohannMerhaut Beschreibung: Die Dateisystemstruktur auf dem Datenträger ist beschädigt und unbrauchbar. Führen Sie auf dem Volume "HP" den Befehl "chkdsk" aus. Ereignis-XML: <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event"> <System> <Provider Name="Ntfs" /> <EventID Qualifiers="49156">55</EventID> <Level>2</Level> <Task>2</Task> <Keywords>0x80000000000000</Keywords> <TimeCreated SystemTime="2010-07-16T20:22:49.126432000Z" /> <EventRecordID>4658780</EventRecordID> <Channel>System</Channel> <Computer>JohannMerhaut</Computer> <Security /> </System> <EventData> <Data> </Data> <Data>HP</Data> <Binary>00000C000200380002000000370004C00000000002 0100C000000000000000000000000000000000D00503002000 000000000100</Binary> </EventData> </Event> Gute Nacht Johann |
OK.
Kein Grund zur Panik, nur unter Umständen viel Arbeit. Du hast die Daten bis 12.7., da kann ja in den letzten vier Tagen nicht allzuviel dazu gekommen sein. Deine Harddisk ist mit ziemlicher Sicherheit in Ordnung. Man könnte vielleicht noch etwas herumprobieren, aber wahrscheinlich ist es am sinnvollsten (und letzlich auch am schnellsten), Windows neu aufzusetzen (nach Neupartitionierung der Harddisk). |
Guten Morgen!
Da bin ich wieder. Ich habe von Dein WD-Festplatten Überprüfungsprogramm unter Windows laufen lassen und auch hier habe ich keinen Erfolg mit der Fehlerbehebung gehabt. Nunmehr muss ich leider das Betriebssystem neu aufsetzen. Um dem ganzen noch die Krone aufzusetzen musste ich feststellen, das meine 1 TB Medion-Platte auch defekt war und die Datensicherung nicht zu gebrauchen war. Ich habe mir gestern eine 500 GB Platte von Seagate gekauft, welche um Klassen besser ist, und die persönlichen Dateien darauf von Hand gesichert. Besteht irgend eine Möglichkeit, die installierten Programme zu retten um sie nicht neu aufsetzen zu müssen. Danke Johann |
Du kannst es mit Clonezilla versuchen. Es kann aber sein, dass es wegen der Dateisystem-Fehler abbricht. Das war bei mir der Fall. Die restlichen Dateien habe ich dann unter Ubuntu "händisch" kopiert.
Trotzdem rate ich eher zum mühsameren Neuaufsetzen. Bei mir war eindeutig die Hardware das Problem, in deinem Fall spricht viel für ein Softwareproblem (könnte auch ein Trojaner sein) - und das könntest du durch das Clonen übertragen (wie das vielleicht auch bei deiner externe Harddisk der Fall sein könnte). |
Welche Exerne Festplatte meinst Du. Ich hatte die Medion (Hitachi) 1 TB Platte, worauf meine (defekte) Datensicherung gespeichert war. Diese habe ich entsorgt und mir dafür eine 500 GB Seagage-Platte zugelegt, worauf ich nunmehr die Dateien (Documents) händich gesichert habe.
Johann |
"meine 1 tb medion-platte auch defekt war"
|
Nochmals Danke!
Werde mich also auf die Neuinstallation von W7 stürzen. (Seufz). Sehe ich das richtig, dass nur Programm- bzw. .exe-Dateien verseucht sein können. Meine Daten-Dateien kann ich also unbesogt von meiner Seagate-Platte verwenden? Bin leider nicht sehr Firm im Umgang mit der Hardware. Johann |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag