![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
VMWare kann wahlweise auch auf das Home Verzeichnisse des Mac als virtuelles Laufwerk in Windows einbinden, daher ist der Datenaustausch kein Problem. Es gibt übrigens auch eine 30 Tage Demo zum Download :) Zitat:
|
Zitat:
Was kostet VMWare Fusion eigentlich? Mir ist klar das man die Virtual Box - die gratis ist nicht mit einer »Bezahlsoftware« wie VMWare Fusion oder Parallels vergleichen kann! :-) |
Zitat:
C:\WINXP\Installer insgesamt 3,6 GB C:\WINXP\ServicePackFiles rund 500 MB C:\WINXP\SoftwareDistribution\ rund 600 MB auf eine andere Partition verschoben und mit junction einen Hardlink zum ursprünglichen Verzeichnis erstellt. Bei der SoftwareDistribution musste ich kurz den Service Automatische Updates stoppen. Zusätzlich einige der installierten Programme wie Forte Agent und 4tude mit den selben Trick. Funkt prima - jetzt ist wieder mehr als 6 GB Platz :-) Auf der Auslagerungs Partition liegt auch das Pagefile. |
Zitat:
http://blog.rectalogic.com/2008/08/v...rd-client.html Zitat:
Ist eigentlich schon ein Schnäppchen für die Qualität die geboten wird ;). Das 3.0 auf 3.1 Update kann man kostenlos von der VMWare Website herunterladen. |
Zitat:
|
Ja, bei Parallels ist die Grafikkarten Emulation nicht so ausgereift. Gothic 3 läuft z.B. nicht richtig.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag