![]() |
ich glaub ich verstehe was du meinst, du willst wissen wieviel energie man braucht um zb einen mp3 abzuspielen ohne den ganzen anderen features die mitverbaut sind, um danach sagen zu können ein 10min diktat stößt x CO2 aus und ein 10min mp3 y CO2. Was das mit der A-D, bzw. D-A wandlung zu tun haben soll ist mir nicht klar das passiert ja um einiges mehr.
Sorry mein lieber aber das wird nichts, das ist doch absoluter unfug, zum einen ist es imho unmöglich an die daten zu kommen zum anderen ist die aussagekraft gleich null. Was am ende zählt ist die energie die du reinsteckst nicht die die rauskommt, was ist zb. mit der abwärme vom netzteil? |
ich schätze (sofern ich es überlesen habe) du studierst IMHO auf der WU oder?
|
Diktiergerät, Netzwerkkameras, Mp3-Player, Diktiergerät, Digitalkamera, Beamer, Telefon, DVD-Player
Also einen Beamer mit einem Telefon zu vergleichen ist schwer möglich. Du könntest möglicherweise über die "Rechenpower" und datenrate rückschlüsse über den schaltungsaufwand bzw Entwicklungsaufwand machen. Rechnest du bei deinem CO2 Fingerabdruck auch Forschung Produktion Transporte Energieverbrauch und Entsorgung mit ein? Du könnest diese einzelnen CO2 Fingerabdrücke vergleichen. Die komplexizität der einzelnen geräte könntest du vieleicht über "Rechenpower" und "datenrate"sowie funktionalitäten rückschlüsse ziehen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag