![]() |
Hallo,
also wir haben sowohl einen Hauppauge als auch einen Terratec, und ich muß sagen der Terratec hat under Vista und W7 weniger Probleme bei der Installation gemacht. lg |
Hinsichtlich dem mageren Empfangsergebnissen: Wird die Antenne stromversorgt? Es wäre von Vorteil, wenn die Antenne eine externe Stromversorgung aufweist, bei Receivern gibt es eine eigene Option für die interne Stromversorgung bei nicght extern stromversorgten Antennengeräten, bei Notebooks lass es weg und verwende lieber die externe Stromversorgung.
|
|
Aktueller Zwischenbericht:
Nachdem ich mir von der Terratec Homepage die aktuelle Version der Home Cinema Software installiert habe läufts besser. Die Version auf der beigepackten CD war scheinbar nicht aktuell und entsprach nicht der in der Bedienungsanleitung beschriebenen. Das finde ich eher uncool. Also DVB-T läuft jetzt gut. Den Rest muss ich erst testen. |
Zitat:
:hallo: |
Zitat:
Hier gibt's übrigens alle Versionen zum Download, die evtl. garnicht mehr auf der Webseite verlinkt sind, was ja recht loeblich ist...so wuenscht man sich das von jedem Hersteller: ftp://ftp.terratec.de/Receiver/ |
Ich schreib´s nochmals: Wenn die Antenne keinen "Saft" hat, wird´s nix mit dem Sendersuchlauf - das ist nämlich kein Problem von der Software her! Die Problematik aus diesem Thema müßte eigentlich in 2 Teile unterteilt werden: Software/Treiberproblematik und in Empfangsprobleme
Bitte nicht vermischen! |
Wenns auf einem Rechner geht, und einem zweiten der daneben steht nicht (bzw. mit einer Version besser als mit einer anderen), liegt's kaum an der Antenne.
|
Zitat:
:hallo: |
leider ist die terratec software nciht die zuverlässigste.
glaube kaum, dass sich das so sehr verändert hat seit letzten herbst, als ich die dvb-s2 mit ci karte hatte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag