WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   DOSMINATOR - garfield36's Retro-PC (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=239338)

enjoy2 04.06.2010 14:17

so, hab mal schnell einen VM mit Dos 6.22 installiert

Zitat:

Memory Type Total = Used + Free
---------------- ------- ------- -------
Conventional 638K 21K 617K
Upper 111K 44K 67K
Reserved 0K 0K 0K
Extended (XMS) 64.401K 2.353K 62.048K
---------------- ------- ------- -------
Total memory 65.150K 2.418K 62.732K

Total under 1 MB 749K 65K 684K

Largest executable program size 617K (631.680 bytes)
Largest free upper memory block 48K (48.704 bytes)
MS-DOS is resident in the high memory area.
ja, ohne CD und Maustreiber, die sollten sich aber in HiMem laden lassen

http://www.uwe-sieber.de/util.html bzw. finden sich hier einige kleine Treiber
oder http://www.uwe-sieber.de/umbpci.html wenn es mit dem Original nicht so klappen sollte

PS: mit manueller Nacharbeit sollte da noch einiges zu holen sein, war ja eine Wissenschaft früher, imho brauchten wir für Wing Commander 3 ? 623 KB

garfield36 04.06.2010 14:41

Kicher, kicher. Ohne Maustreiber, ohne CD-Treiber, ohne Soundkartentreiber. Ds zählt nicht.

enjoy2 04.06.2010 15:15

und?

in den Himem mit diesem Treibern und fertig, wo ist das Problem?

enjoy2 04.06.2010 16:32

Code:

Memory Type        Total  =  Used  +  Free
----------------  -------  -------  -------
Conventional        638K      21K      617K
Upper                111K      79K      32K
Reserved              0K        0K        0K
Extended (XMS)    64.401K    2.353K  62.048K
----------------  -------  -------  -------
Total memory      65.150K    2.453K  62.697K

Total under 1 MB    749K      100K      649K

Largest executable program size      617K (631.680 bytes) 
Largest free upper memory block        13K  (13.712 bytes) 
MS-DOS is resident in the high memory area.

mit CD-Rom Treiber und Maustreiber, Soundkarte ist unter VMWare ein kl. Problem, wird aber am Ergebnis nix ändern

poste mal deine Autoexec.bat bzw config.sys hier, wird wahrscheinlich einiges Potential darin zu finden sein

enjoy2 04.06.2010 16:39

Code:

Memory Type        Total  =  Used  +  Free
----------------  -------  -------  -------
Conventional        638K      53K      585K
Upper                111K      47K      64K
Reserved              0K        0K        0K
Extended (XMS)    64.401K    2.353K  62.048K
----------------  -------  -------  -------
Total memory      65.150K    2.453K  62.697K

Total under 1 MB    749K      100K      649K

Largest executable program size      585K (598.704 bytes) 
Largest free upper memory block        48K  (48.704 bytes) 
MS-DOS is resident in the high memory area.

so sah es vor Memmaker aus ;)

PS: stimmt nicht ganz, so sah es aus, als Maustreiber und CD-Rom Treiber noch nicht in den hohen Speicherbereich verschoben waren, andere Teile waren schon verschoben

FranzK 05.06.2010 00:59

Zitat:

Zitat von zigeina (Beitrag 2417552)
...
hab aber leider nur eine 233, eine 266, eine 300 und eine 400 cpu,...

Die 400 ist aber nichts für das P2L97DS.

:hallo:

Don Manuel 05.06.2010 06:39

Yep, das ist bestimmt noch ein Sockel 7 - ohne Nachschauen :D

Dumdideldum 05.06.2010 09:04

Das waren noch Zeiten, wo man um jedes Kb Speicher gekämpft hat und sich mit himem.sys in der config.sys und autoexec.bat herumgequält hat.

Richtig Retro wäre aber ein Ding aus der Pentium-I bzw. 486er Zeit. Leider ist mein damaliger 486-DX/2-?? auf dem Sperrmüll gelandet - aber irgendwo hab ich sicher noch ein 486er Brettl. Mal schauen.

Trotzdem, thumbsup

Don Manuel 05.06.2010 09:13

Naja, so schwierig war das auch nicht. DOS lässt sich recht gut in einem 400-Seiten Buch beschreiben. Hat man das einmal gelesen und nach Bedarf umgesetzt, erscheint es nahezu trivial - zumindest verglichen mit dem, womit wir uns heute wirklich herumschlagen müssen. Aber heute ist man auch wieder so verwöhnt, dass einem der PC schon beim eigenen Verständnis hilft, da war "help" oder "* /?" natürlich etwas weniger informativ ;)

zigeina 05.06.2010 09:22

den pentium 2 gabs als klamath und als deschutes
der klamath war 233,266,300 mhz getaktet
beim deschutes gabs versch frontside busses
einmal 66 --> 266,300,333
und als 100mhz --> 350,400,450 mhz

das board empfiehlt höchstens 66 mhz fsb, läßt sich aber höher takten
im manual wird mal 233-333 cpus erwähnt, aber auch mal 233-400 mhz

und ich hab mich geirrt, es ist nur eine 350 cpu..keine 400er:hammer:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag