WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   "Verarschung" in der Volkswagen/AUDI Service Werbung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=239291)

FranzK 31.05.2010 14:09

Zitat:

Zitat von mind (Beitrag 2416982)
...
Also echt nur ein "Sparangebot" fuer Wenigfahrer.
...

Wenn du so ganz offensichtlich gar nicht weißt, worüber du dich da aufregst, solltest du deine Meinung eher für dich behalten. Oder outest du gerne deine Unwissenheit?

;)

mind 31.05.2010 16:02

Interessant wie aggressiv da "argumentiert" wird.
Fuer mich, der nur die Werbeanzeige gelesen hat, hat es so gewirkt wie von mir geschrieben.
Dafuer wird ja um "viel" Geld Werbesendungen verfaszt, wenn man dann alles im I-Net nachlesen soll, (weil das ja jeder hat).

Fuer mich hatte es den Eindruck, nach dem Motto 85Jaehige in Begleitung Ihrer Eltern, 20% Rabatt, gemacht.

J@ck 31.05.2010 19:13

Einen Multimilliardenkonzern wegen Deiner Fehlinterpretation verantwortlich zu machen - das geht doch nur bei Microsoft :D

The_Lord_of_Midnight 31.05.2010 21:53

Zitat:

Zitat von fribi (Beitrag 2417059)
LOM und VW, einfach köstlich !

Ich weiß nicht, warum manche Leute das Hirn ausschalten müssen, wenns um bestimmte Themen geht ?
Welches Auto hast du, wie viele km zwischen den Service-Intervallen und was kostets ?
Oder du schaust einfach in einer der Datenbanken nach, da hast die Kosten aufgelistet.
Das wars, Thema abgekeht.
Kein Grund, da irgendwie hysterisch zu reagieren.

The_Lord_of_Midnight 31.05.2010 21:58

Zitat:

Zitat von Alex1 (Beitrag 2417075)
Bei so alten Autos zahlt sich ja ein Service kaum mehr aus.

Wieso nicht ?
Wenn du das nicht selbst machen kannst, dann musst du wohl oder übel jemand beauftragen.
Du kannst ja auch zu einer Hinterhofwerkstatt gehen, wenns die billiger machen.
Das wird wohl auch der Grund deratiger Aktionen sein, damit man mit den Kunden in Kontakt bleibt und sie nicht abwandern zum unabhängigen Mechaniker.
Aber z.b. den Ölwechsel nicht zu machen, würde ich für ziemlich unsinnig halten.
Du weißt ja nicht, wie lange ein 8 Jahre altes Auto noch durchhält.
Das kann locker nochmal 8 Jahre gut zu Diensten sein.
Muss man alles wegschmeißen, nur weils nicht mehr fabriksneu ist ?

fribi 01.06.2010 09:07

Ich weiß nicht, warum manche Leute das Hirn ausschalten müssen, wenns um bestimmte Themen geht ?

@
LoM

Du solltest Dich in Deiner Ausdrucksweise etwas mäßigen.
Du provozierst doch mit Deinen kabarettreifen Auftritten solche Aussagen, für mich sind Deine Beiträge jedenfalls nur mehr amüsant und nicht mehr ernstzunehmen (hier und in jedem anderen Thread), trotzdem fällt es mir nicht ein, Dich zu beleidigen, also laß das.

Alex1 01.06.2010 09:32

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2417140)
Wieso nicht ?
Wenn du das nicht selbst machen kannst, dann musst du wohl oder übel jemand beauftragen.
Du kannst ja auch zu einer Hinterhofwerkstatt gehen, wenns die billiger machen.
Das wird wohl auch der Grund deratiger Aktionen sein, damit man mit den Kunden in Kontakt bleibt und sie nicht abwandern zum unabhängigen Mechaniker.
Aber z.b. den Ölwechsel nicht zu machen, würde ich für ziemlich unsinnig halten.
Du weißt ja nicht, wie lange ein 8 Jahre altes Auto noch durchhält.
Das kann locker nochmal 8 Jahre gut zu Diensten sein.
Muss man alles wegschmeißen, nur weils nicht mehr fabriksneu ist ?

Nein, natürlich nicht. Ich meinte das Service beim Hersteller. Unser Auto ist jetzt auch 7 Jahre alt geworden, und ich überlege, ob ich ab nächstem Jahr zu einer unabhängigen Werkstatt fahre und dort das Jahresservice machen lasse. Garantie ist ja eh schon lange keine mehr drauf.

The_Lord_of_Midnight 01.06.2010 23:38

@fribi
Jetzt tu doch nicht so scheinheilig.

The_Lord_of_Midnight 01.06.2010 23:54

Zitat:

Zitat von mind (Beitrag 2417104)
Interessant wie aggressiv da "argumentiert" wird.

Naja, also dein erstes Posting wirkt nicht unbedingt soo locker. ;)

Zitat:

Zitat von mind (Beitrag 2417104)
Dafuer wird ja um "viel" Geld Werbesendungen verfaszt, wenn man dann alles im I-Net nachlesen soll, (weil das ja jeder hat).

Ich verstehe nicht, warum du dafür einen Internet-Zugang brauchst ?
Im Internet ist doch nur der Prospekt 1 zu 1 abgebildet, da steht genau dasselbe.

Zitat:

Zitat von mind (Beitrag 2417104)
Fuer mich hatte es den Eindruck, nach dem Motto 85Jaehige in Begleitung Ihrer Eltern, 20% Rabatt, gemacht.

Bei Werbung ist man grundsätzlich skeptisch und interpretiert sehr viel negatives rein, weil mans natürlich gewohnt ist, auf jegliche nur erdenkliche Art und Weise hintergangen zu werden.
Also in diesem Sinne ist die Reaktion verständlich.

Was mich aber so wundert sind Postings wie deines.
Du kannst doch auch einen Kia oder Hyundai oder sonstwas kaufen, wennst meinst, daß das Jahresservice dort billiger ist.
Ich denke, daß man bei VW besonders aufgrund des Long-Life Service-Intervalls relativ günstig fährt.

Und selbst darüber beschweren sich manche Leute, weil sie nicht verstehen wollen, daß ein Longlife-Öl eben mehr kostet.
Was ist euch lieber ?
Zurück in die "alten" Zeiten von 15 Jahren, als z.b. ein Opel Astra Diesel ein Service-Intervall von 7.500 km hatte ?
Und natürlich noch in Vorkammer-Technik, da ging genau gar nichts weiter und er war in etwa so laut wie ein Traktor.

Gerade in diesem Bereich hats riesige Fortschritte gegeben.
Zu allererst im Bereich der Abgasnormen.
Und das hat eben seinen Preis, wenn man ein Auto mit der Abgasnorm Euro 5 fahren will und muss, bzw in wenigen Jahren sogar Euro 6.
Ein SCR-Kat und ein Partikelfilter etc. kosten auch was...

Tarjan 02.06.2010 08:07

Naja, bei meinen Hyundai hatte ich beim Service kaum kosten über 200€, soweit zu billig. Und seien wir uns einig, das wichstigetse beim Service ist der Ölwechsel (samt Ölfilter) und die Kontrolle des Zahnriemens.

Das Long Life Service im VW Konzern zweifle ich an. Habe nun einen Neuwagen aus dem Konzern, da heist es max 30.000 km und max 2 Jahre. Die Berechnung beginnt aber bei 25.000 km und 600 Tagen. Und nun nach ca. 1 Monat zeigt er mit das nächste Service bei 23.000 km und 480 Tagen an. Da hinterfrage ich schon die Berechnung. Fahrweise ist relativ normal, Stadt und Überland. Gerade bei der Tagesberechnung zieht er irrelevante Tage ab. Zb. 30 Tage bei meinen 14 tägigen Urlaub wo der Wagen keinen Zentimeter bewegt wurde.

Für mich ist das Service an sich nur der Nepp schlechthin.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag