![]() |
Hi,
da muß man doch auch etwas einrichten/configurieren, wenn man den PC/Laptop direkt über das KAT Kabel an das Speed Touch Home ansteckt und ins I-net will?? Wie soll sich der bei AON anmelden? Oder gehts da nur mal um die Möglichkeit eines Pimgs nach draussen? |
Wenn das Speedtouch die Verbindung nicht selber herstellt, dass musst dich manuell ins Internet einwählen.
Einrichten des Internet-Zugangs am PC oder mit der aon Installations-CD |
Das Speedtouch Home arbeitet nicht ohne gröbere Umbauten als Router, sondern als reines Modem im Singleusermodus, die Einwahl muss der jeweils angeschlossene Client (eben normalerweise dein Router) oder im Testzustand eben das Notebook vornehmen.
Nach der statischen Konfig der Netzwerkkarte wie oben beschrieben musst du einfach eine VPN-Verbindung über das pptp-Protokoll zum Speedtouch Home (Server IP 10.0.0.138) erstellen. Nimm um Gottes Willen nicht die AON CD, die müllt dir nur dein Notebook zu und ist so unnötig wie ein Kropf. Wolverines Link zeigt die Einrichtung unter Win XP, die Parameter sind natürlich die gleichen, wie das genau unter Win7-Starter geht, sollte nicht wirklich das Problem sein, wenn doch, melde dich nochmals. Wenn mein Verdacht richtig ist, dann kriegst aber sowieso keine Verbindung zusammen und auch der Ping auf 10.0.0.138 dürfte nicht funktionieren. lg bully |
Alles klar, werde das heute abend mal machen...
Berichte dann. Der obige Link zu AON ist für eine DFÜ Einwählverbindung und XP. Da werde ich nicht viel anzufangen wissen damit. Zusatzfrage: Wenn das Problem wirklich/wahrscheinlich beim Modem liegt, wo bekomme ich dann ein aktuelles Modem (W-Lan) her? Marke/Type, das Aktuell ist und von AON akzeptiert wird. |
Von AON. Speedtouch Home als defekt melden, dann kriegst im Austausch das Pirelli fix fertig als Router (Multiuser) inklusive Wlan.
lg bully |
@bully
Kurze OT Frage, wie ist dieses Pirelli im Gegensatz zum TG585? Besser, schlechter, gleich gut? Danke... |
Hardwaremäßig ist das Pirelli besser, aber als Ergebnis der neuen TA-Politik softwaremäßig gesperrt, daher de facto für "Bastler" ungeeignet. Für die große Masse der User ist das aber egal. Mit der neuesten Firmware sind auch die anfänglichen Bugs (fast alle) behoben.
lg bully |
Hi,
habe die Tests gestern Abend durchgeführt, Notbook direkt aufs Modem gehängt. Die selben Probleme. Kurze einwahl... wieder raus. Habe das mit der Hotline gemacht. Die Damen der Hotline waren sehr freundlich, riefen sogar zurück und erkundigten sich über die aktuellen Erkenntnisse meiner Bemühungen. Ergebniss: Das Modem dürfte durch den Stromausfall einen Schaden abbekommen haben. Ich kann mir heute ein Neues holen im DZ. Alle Kontakte dieser Tage mit der Telekom Hotline waren sehr freundlich und kompetent, ein LOB an die TA. |
Zitat:
Einige meiner Nachbarn wechseln momentan zur Telekom. Vielleicht komme ich eh bald in den Genuss, mich mit einem Pirelli zu spielen. Ich werd dann jedenfalls einmal beim tg585 bleiben... OT Ende! |
Hi,
habe mir vormittag das neue modem geholt. Thomson TG585 Gibt es da eine Betriebs-/Konfigurationsanleitung im Metz? Dabei war nichts... mfg |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag