WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Java kann nicht installiert werden (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=239223)

eraser_head 22.05.2010 17:04

ok danke nochmal vielmals

FranzK 22.05.2010 17:06

Übrigens: wie eine Parallel-Diskussion zeigt, wäre es kein schlechter Gedanke, sich die Recovery-Partition extern zu sichern. Dann ist man im Falle einer defekten Platte ohne Recovery-CD nicht aller Ressourcen beraubt...

:hallo:

eraser_head 22.05.2010 17:09

ich werde jetzt mit der 6.19 version weiterarbeiten und weiterhin nach einer lösung für das problem suchen. habe die letzten 3 tage nur damit verbracht den laptop einzurichten, hab keine lust jetzt wieder von vorne zu beginnen.

FranzK 22.05.2010 17:18

Zitat:

Zitat von eraser_head (Beitrag 2416030)
...habe die letzten 3 tage nur damit verbracht den laptop einzurichten, hab keine lust jetzt wieder von vorne zu beginnen.

Nicht ganz unverständlich. Dennoch würde ich mich gegen den Fall einer defekten Festplatte absichern. Entweder beim Hersteller (gegen Bearbeitungskosten) eine Recovery-CD ordern oder eben in Eigeninitiative etwas adäquates erstellen.

:hallo:

eraser_head 22.05.2010 17:25

Danke für den Tipp, ich werde beim Hersteller anfragen.

eraser_head 23.05.2010 22:50

Nach ewigem Probieren bin ich jetzt doch auf die Lösung des Problems (Java 6.20 Version restlos entfernen und neu installieren) gekommen. Nachdem kein einziges Cleaner Tool (Windows Installer Clean Up, JavaRm,...) geholfen hat, bin ich die Registry systematisch durchgegangen und hab alle Einträge mit Java, Javasoft, Sun etc. gelöscht. Dabei war wohl auch der eine ungültige Eintrag, der die Fehlermeldung bei der Neuinstallation ausgelöst hat.
Das war eher eine Verzweiflungstat - in der Registry herumpfuschen kann schon mal gefährlich werden.
Aber schlussendlich hat nur das was gebracht.

Don Manuel 24.05.2010 08:10

Hätte ich auch so gemacht, nur empfehlen tu ich das niemandem - wäre mir zu riskant.

Christoph 24.05.2010 11:21

Na ja, es gibt ja genug Programme mit denen man die Registry sichern und restaurieren kann; ist aber auch eher mühsam.
Ein Image ist IMHO noch immer die sicherste und flotteste Lösung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag