![]() |
hi garfield, hat sich der Norton wirklich schon gebessert im Fressen der Ressourcen?
|
OT
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich habe in meinem Rechner einen Intel Quadcore Q9650 und 4GB RAM DDR2-1066.
Im Hintergrund lasse ich gerade einen vollständigen Systemscan mit hoher Priorität laufen. Die Spitze bei der CPU-Auslastung war bisher 52%, Speicherauslastung 1,64 GB. Ansonsten habe ich nur den Browser offen. Scan ist beendet, CPU-Auslastung bei 1%, Speicher mit 1,39 GB ausgelastet. Bis auf vier oder 5 Spitzen bewegte sich die CPU-Auslastung innerhalb von 30%. Das Programm belastet den Prozessor also relativ stark. Auf den Speicher hat es relativ wenig Auswirkung. |
der Speicher wird erst ausgelastet durch Aus/Einlagerung virenversiffter Dateien:lol:
|
Nau, wann noch ein platz da ist...:D:lol::bier:
|
Jedenfalls arbeitet das Programm sehr zuverlässig. Auf schwächeren PCs würde ich es nicht unbedingt installieren. Für meinen Rechner ist es fast ideal.
|
Zitat:
|
Für dich haben wir noch immer einen gefunden-keine angst!:streichel::smoke::utoh:
|
Und Deiner ist die ganze Welt und Umgebung! :streichel: :ja: :mutieren: :o :p :D :look:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag