WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Photoshop CS4 unter Windows 7 Enterprise (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=239080)

mopok 04.05.2010 08:22

ja, wäre echt nicht ohne.

Aber mal Spaß bei Seite: Ich kann mich erinnern, dass ein Kollege von mir ebenfalls Probleme mit der Installation eines Original CS4 mit Win7 Probleme hatte.

Er konnte das Problem mit Hilfe eines Updates lösen. Leider weiß ich nicht mehr was da upgedated wurde und fragen kann ich ihn nicht mehr, da er nicht mehr bei uns arbeitet...

Karl 04.05.2010 12:13

Hab den Thread wieder gefunden. Es war der IE7, der nicht zu installieren ging.

wizard 06.05.2010 11:21

Mal ein großes Danke für eure Mühe.
Hab jetzt mal alles probiert, bis dato hat nix geholfen.
Wenn ich was finde, sag ich natürlich Bescheid.

Gruß

mopok 06.05.2010 14:16

Hast Du dich schon an den Support von Adobe gewandt?

wizard 21.06.2010 17:01

Spät aber doch.

Das Problem lag bei unseren Einstellungen im Haus.
Die eigenen Dateien verweisen auf ein Netzlaufwerk.
Und daran hats gehackt.

Abhilfe ist, einen lokalen User anlegen, der das Script der Domain nicht bekommt, dann sind die "Eigenen Dateien"!, dort wo sie hingehören :-)

Dann kann man beides einwandfrei installieren.

Gruß

pc.net 22.06.2010 13:18

komischerweise haben einige produkte probleme mit netzwerklaufwerken bzw. normalerweise auf lokalen platten vorhandenen aber auf ein nw-laufwerk umgebogenen verzeichnissen ...

da merkt man halt wieder, dass analyse, programmierung und test nicht dem IMHO zu erwartenden level haben, den ich von kostenpflichtiger software erwarte ...

FranzK 22.06.2010 13:52

Zitat:

Zitat von pc.net (Beitrag 2419367)
komischerweise haben einige produkte probleme mit netzwerklaufwerken bzw. normalerweise auf lokalen platten vorhandenen aber auf ein nw-laufwerk umgebogenen verzeichnissen ...

Wobei sich natürlich die Frage erhebt, ob das Problem nicht am Netzwerk bzw. dessen Software liegt. Es ist ein Unding, vom Softwareentwickler zu fordern, er müsse alle Varianten durchspielen, die sich Netzwerkbetreuer einfallen lassen könnten. Es werden immer wieder Konstellationen ein erstes Mal auftreten und möglicherweise ein neues Problem ergeben, das analysiert und auf das reagiert werden muss. Und da sind nicht immer die Endprodukte Schuld am auftretenden Fehler.

:hallo:

pc.net 22.06.2010 18:10

also einen UNC-pfad sollte halbwegs professionelle software in einer windows-domäne doch unterstützen ...

FranzK 22.06.2010 18:32

Zitat:

Zitat von pc.net (Beitrag 2419397)
also einen UNC-pfad sollte halbwegs professionelle software in einer windows-domäne doch unterstützen ...

Aber jede Software bemüht für Dateioperationen doch das Windows-API und die Software weiß überhaupt nichts von Umleitungen im Dateisystem. Wenn ein Zugriff auf "Eigene Dateien" nicht geht, liegt wohl irgendeine Teufelei im Betriebssystem zugrunde.

:hallo:

enjoy2 22.06.2010 22:18

ich bin auch der Meinung, dass es ein Armutszeugnis von Adobe ist, der Zugriff auf die Eigenen Dateien wird wohl funktionieren, da diese sonst im Explorer auch nicht zu sehen wären


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag