WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Handy & Mobiltelefonie (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   A1 - Gebührendschungel (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=238935)

Philipp 17.05.2010 10:38

Was spricht dagegen zu einen anderen Anbieter zu wechseln? Die Rufnummer kann man problemlos portieren.

So toll ist das Netz von A1 auch nicht mehr. Bei meinen B-Free USB Stick war ich richtig überrascht wie langsam die Verbindung ist. Ich nehme an, das es an den vielen neuen Bob Kunden liegt.

Quintus14 17.05.2010 12:21

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2415405)
Was spricht dagegen zu einen anderen Anbieter zu wechseln? Die Rufnummer kann man problemlos portieren.

Wenn da die Bindungen nicht wären - mein Vertrag läuft noch bis Mitte 2011, weil ich vor einem Jahr einer Vertragsverlängerung zugestimmt habe (ersparte damals ein paar mal die Grundgebühr).

Wie gesagt - Neukunden zahlen 25,- für 1000/1000/1GB, wenn ich den Tarif wechsle, zahle ich 35,- p.m. - und bin wieder für 24 Monate gebunden.

Idee: ich nehme mir vorläufig 1 GB Datenvolumen als Option, kündige in einem Jahr den gesamten Vertrag, mach' mir zu 25,- einen Neuvertrag 1000/1000/1 mit neuer Nummer, würde dann 10,- p.m. ersparen. Aaaaaaber: wenn ich mir zur Überbrückung 1 GB Datenvolumen als Option dazu nehme - läuft diese Option auch wieder 24 Monate - was ja schon wieder eine Gaunerei ist...

Quintus

Quintus14 17.05.2010 14:02

Nachtrag: ich find' diese ganzen Gebührenmodelle fies. Wenn man beispielsweise:
  • über die Freiminuten kommt - kriegt man keine Warn-Nachricht, man brennt man wie ein Luster. Die Handygesellschaft wartet ja nur drauf, dass man sich da vertut...
  • detto bei den SMSen oder beim Datenvolumen.
  • Oder man übersieht, dass der Angerufene nicht zu den inkludierten Nummern zählt (jaja, man hört ja "...dies ist eine protiere Nummmer...").
  • Wenn man allerdings z.B. 1 ganzes Monat im Ausland ist und gar nicht internetten kann - zahlt man trotzdem.
Früher am Festnetz wars noch einfach - nach 18 Uhr und am WE wars billiger, ansonsten alles derselbe (mehr oder minder) faire Preis. Jetzt machen die Handygesellschaften alles extrem kompliziert, damit sich keiner mehr auskennt und die Leute in die Stolperfallen plumpsen. Und knebeln sie mit 24-monatigen Bindungen.

Gefällt mir nicht, die Sache. Da sollte sich mal die EU drum kümmern (anstatt um krumme Gurken).

Sorry, dies musste mal raus.

Quintus

Philipp 17.05.2010 14:25

Zitat:

Zitat von Quintus14 (Beitrag 2415413)
Idee: ich nehme mir vorläufig 1 GB Datenvolumen als Option, kündige in einem Jahr den gesamten Vertrag, mach' mir zu 25,- einen Neuvertrag 1000/1000/1 mit neuer Nummer, würde dann 10,- p.m. ersparen. Aaaaaaber: wenn ich mir zur Überbrückung 1 GB Datenvolumen als Option dazu nehme - läuft diese Option auch wieder 24 Monate - was ja schon wieder eine Gaunerei ist...

Zumindest mit T-Mobile habe ich gute Erfahrungen gemacht. Ich konnte letztes Jahr auf einen Tarif umstellen, den es eigentlich nur für Neukunden gab.

Zitat:

Zitat von Quintus14 (Beitrag 2415413)
Früher am Festnetz wars noch einfach - nach 18 Uhr und am WE wars billiger, ansonsten alles derselbe (mehr oder minder) faire Preis. Jetzt machen die Handygesellschaften alles extrem kompliziert, damit sich keiner mehr auskennt und die Leute in die Stolperfallen plumpsen. Und knebeln sie mit 24-monatigen Bindungen.

Es gibt noch Bob. 4 Cent in alle Netze ohne Grundgebühr und €4 pro GB. Alles ohne Bindung.

Quintus14 17.05.2010 16:09

Naja - es sieht jetzt mal so aus, als ob ich den Rest des Vertrages aussitzen muss (noch 14 Monate).

Weiters heraus gefunden: mit der Multimedia-Option - die kleinste zu 300 MB um € 6 - kommt man auch ins Internet und damit hätte ich keine Bindung. Wär' auch eine Option, die 14 Monate zu überbrücken.

Nachdenken ist also angesagt.

Quintus

Philipp 17.05.2010 18:43

Es kommt darauf an was du damit machen willst. An sich würden 300MB ausreichen, vor allem wenn das Handy auch über WLAN auf Internet zugreift.

Quintus14 21.05.2010 09:07

Zitat:

Zitat von Quintus14 (Beitrag 2415434)
Naja - es sieht jetzt mal so aus, als ob ich den Rest des Vertrages aussitzen muss (noch 14 Monate). .... Neukunden zahlen 25,- für 1000/1000/1GB, Altkunden35,- p.m....

Ich hab' jetzt mal bei A1 nachgehakt, ob man nicht doch eine Ausnahme auf Kulanz machen könnte, nachdem sich die Konkurrenz anscheinend auch mal kulant zeigt - es gab lediglich ein Angebot einer Gutschrift von einmalig 35,-, was im Prinzip nur dem Online-Bonus entspricht. Aber es würde bei 35,- p.m. bleiben.

Zitat:

Zitat von pc.net (Beitrag 2415744)
zu deiner weiteren frage: tethering ist grundsätzlich über usb möglich. soweit ich das gelesen habe ist es über bluetooth dzt. nur mit gerooteten geräten möglich ...

Über mein altes Nokia 6310 schaffte ich es schon vor Jahren, via BT am Notebook die Emails abzurufen (ich hab' das Surfen aus Kostengründen dann aber bleiben lassen) - ich bin etwas überrascht, dass das noch nicht bzw. frühestens mit Android 2.2 funzen wird (btwy - was heißt "gerootet"?).

Ich werd' jetzt mal die Sache auf die lange Bank schieben und warten, bis das HTC Desire oder Incredible mit 2.2 hier ist.

Quintus

pc.net 21.05.2010 10:35

Android - Was ist eigentlich Root? ;)

Quintus14 21.05.2010 13:13

Danke. Dass es einen 'root' unter Linux gibt, ist mir bekannt (hab' ja auch schon damit gearbeitet bzw. einen Server aufgesetzt). Dass es das nun auch auf Handies gibts ... man lernt nie aus ;).

Btwy - wenn ich mir die Seite von BOB ansehe - die Tarife sind ja deutlich freundlicher als die von A1. Stimmt es, dass BOB das Netz von A1 nutzt? Gibt's sonst noch Haken & Ösen bei BOB?

Quintus

pc.net 21.05.2010 15:59

Bob agiert als virtueller betreiber im a1 netz. Der support ist kostenpflichtig und wenn man mal was braucht kostet das gleich mal ein paar euro.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag