WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Die Eyjafjalla-Asche ... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=238926)

TONI_B 17.04.2010 08:15

Zitat:

Zitat von enjoy2 (Beitrag 2411644)
ein Gutes könnte der Ausbruch haben, wenn genügend Asche in die Luft geschleudert wird, wird das Thema Erderwärmung um einige Jahre nach hinten verschoben - könnte wieder ein kalter Winter werden

War zu wenig Material, zu wenig hoch und vor allem kein SO2...

Wird sich also nicht wirklich auswirken - es sei denn der Vulkan macht weiter und wird stärker.

ANOther 17.04.2010 08:28

> ein Gutes könnte der Ausbruch haben, wenn genügend Asche in die Luft geschleudert wird, wird das Thema Erderwärmung um einige Jahre nach hinten verschoben - könnte wieder ein kalter Winter werden

was wär da jetz gut dran?
kalter winter bedeutet mehr heizen, bedeutet mehr co2ausstoß, mehr streusalz, mehr split, mehr feinstaub, ...

TONI_B 17.04.2010 10:33

Noch dazu würden alle "Klimawandelleugner" Wasser auf ihre Mühlen bekommen, dass ohnehin alles "natürlich" sein und man nichts machen muss...

Atomschwammerl 17.04.2010 10:44

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2411677)
Noch dazu würden alle "Klimawandelleugner" Wasser auf ihre Mühlen bekommen, dass ohnehin alles "natürlich" sein und man nichts machen muss...

Du glaubst doch nicht wirklich das der Klimawandel wirklich vom CO2 abhängig ist?

Den gabs schon immer!!!
Die durchschnittstemperatur ist von sonnenaktivitäten abhängig.
Das Meiste CO2 ist in den Weltmeeren gespeichert.
Mit Steigenden Temperaturen werden unmengen CO2 aus den weltmeeren freigesetzt.

Höhere temperaturen --> mehr CO2

Da ist eine riesige propaganda maschinerie am laufen um UNS von Erdölimporten abhängigen Ländern ein wenig von dieser abhängigkeit wegzubringen.
Ohne diese Hysterie wäre es wohl unmöglich Energiesparsamkeit unter die breite masse zu bringen, denn noch höhere Steuern würden wohl zum Volksaufstand führen.

wildrotti 17.04.2010 10:59

Von mir aus kann der Vulkan ruhig weiterspucken, denn die Ruhe die seit dem Flugverbot herrscht ist einfach herrlich, und die Luft ist auch um einiges besser. Ich wohne genau zwischen einer Einflug und einer Abflugschneise,und wer so etwas kennt der kann sicher meine Worte verstehen.

Don Manuel 17.04.2010 11:42

@Atomschwammerl: Deine Theorie über die Hintergründe der Diskussion über die Erderwärmung ist in sich etwas unlogisch. Denn diese "riesige Propagandamaschinerie", welche Du da witterst, dafür einzusetzen, dass Volkswirtschaften unabhängiger werden, wäre eine einmalige Singularität in der Geschichte der Propaganda. Propaganda hat afaik immer darauf gezielt, möglichst ganze Volkswirtschaften abhängiger zu machen. Einer der Hauptfinanciers zweifelhafter Pro-Klimaerwärmungs-Studien (ja, die gibt es schon!) ist die Nuklearindustrie, aber auch da geht es sehr um Abhängigkeiten und Kohle für sehr wenige. Zudem hat mir noch niemand erklären können, auch so eine Singularität, wie man die meisten Klimaforscher der Erde dazu bekommt, gemeinsam eine "Lüge" zu propagieren. Bei Ärzten kann ich mir das noch leichter vorstellen, weil da kann man im Fall des Leugnens (Sinnhaftigkeit irgendeiner Therapieform z.B.) eines Arztes sofort auf dessen Gefährlichkeit für Leib und Leben plädieren. Aber da gibt es eine Pharmaindustrie. Dazu ist es völlig lächerlich die total heterogene Welt der Industrie rund um erneuerbare Energien für fähig zu halten, so eine Weltverschwörung zu inszenieren.

ANOther 17.04.2010 11:57

@DM
naja, unabhängiger vom ÖL bedeutet ja nicht unbedingt "unabhängig"

man betrachte e-autos, e-räder und das andere zeug
der strom muss ja mal "gemacht" werden

weiters läuft "energiesparen" auf wärmedämmungen und neue baustoffe (bauwirtschaft und ~industrie) hinaus...
---
btw - auch wissenschaftler müssen unterstützt werden, irgendjemand muss die forschungen finanzieren.......

Don Manuel 17.04.2010 12:04

Ich fürchte wir geraten hier wieder in eine OT-Diskussion, aber der TO möge meine Antwort hier nochmal verzeihen:
Ich habe nie behauptet, dass eine Antriebsform an sich (e-fahrzeug) irgendwas mit Ökologie zu tun hätte. Im Gegenteil, bei der Energie/Umweltdiskussion versuche ich immer die Weite und Komplexität des Themas zu beleuchten.
Wohingegen bei der Diskussion über Propaganda an sich, ist es für mich eigentlich wieder recht simpel, hier halte ich den Einsatz von "Cui bono" für ziemlich ausreichend.

Baron 17.04.2010 12:11

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2411677)
Noch dazu würden alle "Klimawandelleugner" Wasser auf ihre Mühlen bekommen, dass ohnehin alles "natürlich" sein und man nichts machen muss...

Gut provoziert!;):D:D
Und schon gehts los.....:ms::ms::ms::ms:

TONI_B 17.04.2010 12:15

@Atomschwammerl

Don hat dir schon erklärt, warum diese Verschwörungshypothesen schlicht und einfach unlogisch sind.

Du bist also der Meinung, dass 36 Milliarden Tonnen CO2 pro Jahr keine Auswirkungen haben?

Bei aller berechtigter Kritik an manchen Klimaforschern sollte doch klar sein, dass der Mensch hauptverantwortlich für die Veränderungen der letzten 150 Jahre ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag