![]() |
Soweit ich Windows kenne durchsucht es die Partitionen nach Systemdatein ...
Wenn eine vorhanden Installation nicht zur Reperatur vorgeschlagen wird, erscheint mir das sehr verdächtig. Konnte euer Phänomen noch nie selbst beobachen, glaub aber nicht, dass es etwas mit home/pro zu tun hat. Würde vorschlagen, die HDD an ein funktionierendes System anzuschließen und ein chkdisk rennen zu lassen. Oder dieses über das erste "R" rennen zu lassen. |
Wäre sowieso besser, in solchen Fällen ein Image zurückzuspielen.
|
Bei der Studentenversion gab es allerdings einen Workaround.
|
Zitat:
Meine CD bietet GARANTIERT eine Reparatur-Installation an, wenn alles passt. Das hat auch nichts mit Home/Pro zu tun, wohl aber mit dem SP auf der CD (älter CD`s bieten keine Reparatur-Option an) Wenn chkdsk Fehler melden würde, könnte das ja auch bedeuten, dass das Setup eben genau deswegen die entsprechenden Systemdateien nicht findet und daher keine Reparatur-Installation anbietet. In meinem speziellen Fall ist das auch die Ursache dafür, dass das System nicht mehr bootet und auch keine Reparatur-Installation mehr zulässt. Ich habe die HDD geklont (da tauchten die Fehler auf) und danach das System ganz normal hochgefahren. Aber das war nicht meine Frage. Hier noch einmal (damit der Thread nicht ausfranst): Welche Systemdateien muss das Setup von XP finden, damit es die Option einer Reparaturinstallation anbietet. |
Tja, vertrackt. Habe noch ein wenig für Dich gegoogelt, aber mehr als das da nicht gefunden, was vielleicht nochweiterhelfen könnte:
http://michaelstevenstech.com/repair...ll_warning.htm Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag