WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   unerklärliche WLAN Probleme (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=238906)

panax 15.04.2010 15:59

Wenn ich mit Netstumbler nachsehe zeigt der meine SSID immer an, jedoch ändert sich die Anzeige der aktiven Access Points jede Sekunde mit einem Minimum von 0 und einem Maximum von 7

panax 15.04.2010 17:56

Nach stundenlangem herumprobieren hab ich endlich einen stabilen Kanal gefunden der zumindest im Moment von niemand verwendet wird - Kanal 3

stabil ist die Verbindung jetzt aber mit miserabler Geschwindigkeit: Die ersten 10 Sekunden stand die Anzeige auf 11 Mbit nun seit 20 min konstant auf 1 Mbit....

jeder andre Kanal hatte Verbindungsabbrüche wenn denn überhaupt eine zustande kam - ich würde gern feststellen wo da wirklich das Problem liegt - kann nicht sein das das Netz immer funktioniert hat (noch dazu volle Geschwindigkeit) und von einem auf den andren Tag nicht mehr...:mad:

FranzK 15.04.2010 20:10

Wenn du die Möglichkeit hast, versuche einmal einen anderen WLAN-Adapter. Ich habe in einem alten Notebook seit Jahr und Tag eine D-Link PCcard, die bestens funktioniert. Vor einigen Tagen habe ich ein zweites altes Notebook in meinem Netzwerk in Betrieb genommen und aus meinem Fundus eine Netgear PCcard ausgegraben. Das Ergebnis ist schlechterer Empfang, sehr geringe Übertragungsgeschwindigkeit (wenige Meter vom Access-Point entfernt!) und ständiges Abbrechen und Wiederaufbauen der WLAN-Verbindung. Es funktioniert zwar im Prinzip, aber höchst unbefriedigend...

:hallo:

ANOther 15.04.2010 20:11

> Kanal 3

;) mit der wahl von kanal 3 hast du erreicht, dass:

x dich kanal 1 stört
x dich kanal 2 stört
x dich kanal 4 stört
x dich kanal 5 stört
x dich kanal 6 stört
x dich kanal 7 stört


und umgekehrt...


http://img49.imageshack.us/img49/2246/wlan8pw.gif

IDR ist es besser, zu zweit einen kanal zu teilen als benachbarte, sich überlappende zu verwenden...

panax 15.04.2010 23:12

super danke erstmal für den informativen Beitrag - leider gibts aber auf keinem andren Kanal eine Verbindung...

Ich hoffe doch sehr das der WLAN Adapter defekt ist und nach einem Austausch alles funktioniert...

superuser 16.04.2010 08:46

Hallo,

sollte es nicht der Adapter sein würd
ich dir einen Router oder AP empfeheln
der 5GHz kann(natürlich mit dem enstprechenden Adapter dazu)
dann löst sich das Problem.
Ist bei uns auch nicht mehr anders gegangen.

lg

panax 16.04.2010 16:37

Ok neuer Adapter gekauft, Verbindung war instant da. Problem gelöst :bier:


Trotzdem eigenartig das so ein Ding wenns hinüber ist noch teilweise funktionieren kann....

FranzK 16.04.2010 17:58

Zitat:

Zitat von panax (Beitrag 2411539)
Ok neuer Adapter gekauft, Verbindung war instant da. Problem gelöst :bier:
...

Welchen?

:hallo:

panax 17.04.2010 15:06

Nachdem ich in meiner näheren Umgebung nur mit einem MediaMarkt geschlagen bin und zu ungeduldig war übers inet zu bestellen

ein Netgear WG111v3........


Hätte natürlich gern ein DLink Produkt gehabt aber so wies aussieht hat die MediaSaturn Mafia nette Verträge mit Netgear.

apex 11.05.2010 15:13

Sowohl bei einem Freund als auch bei mir sind Probleme mit verschiedenen Adaptern (andere waren kein Problem) aufgetreten sobald 802.11n Netze die Umgebung verschmutzt haben, da half auch Kanal wechseln nichts mehr und mein Nokia 770 war von heute auf morgen praktisch unbenutzbar. Da gibt's den Trick das Gerät beim Verbindungsaufbau mit dem Körper abzuschirmen, das hat bei jedem vierten Versuch dann auch geklappt, ist aber kein lustiger Dauerzustand ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag