WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Welchen besseren 8-Port Gigabit Switch ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=238862)

Quintus14 11.04.2010 16:49

Ich weiß nicht, ob es wichtig ist - der HP verbrät 15 Watt, der D-Link nur 6 Watt (vermutlich rund um die Uhr, 24/365) ....

LG

Hajo24 11.04.2010 17:09

So um die 12 - 15 Watt brauchen die meisten Geräte. Ich schalte allerdings alles aus wenn ich's nicht brauche. Auch den Router.
So hält sich der Stromverbrauch auch etwas in Grenzen. Aber wenn der Pc schon um die 300 Watt (oder mehr) verbrät kommt es auf die 15 vom Switch auch nicht mehr an.

Lg. Hajo24

dannym 11.04.2010 18:16

Frage:

Einige Modelle die ich mir so angesehen habe sind laut geizhals Preisentwicklung schon seit 2004 am Markt. (Modelle in aktualisierter Auflage habe ich in Google nur sehr wenige gefunden und die noch dazu mit kaum unterscheidbarer gleicher Produktbezeichnung.)

Bei der schnell-lebigen Technikwelt wo es jedes Jahr neue bessere, schnellere, effizientere Prozessoren, Chips usw. gibt, fürchte ich nun das solche Modelle sehr veraltete Hardware einsetzten.

Was sagt ihr nun dazu?
Kann man solche, teils Hardware von Qualitätsherstellern trotzdem noch kaufen und für einige Jahre im großen Arbeits-Büro zu Hause einsetzen?
Wenn ich es z.B. bis 2016 nutze, dann wäre das Gerät 12 Jahre alt. (falls es auch damals produziert wurde.)

Quintus14 11.04.2010 19:06

Zitat:

Zitat von dannym (Beitrag 2410792)
Kann man solche, teils Hardware von Qualitätsherstellern trotzdem noch kaufen und für einige Jahre im großen Arbeits-Büro zu Hause einsetzen?

Ich hab' mein privates Büronetzwerk ;) vor ca. 15 Jahren eingerichtet und dabei 3 Stück D-Link-Switches verwendet - die tun alle noch ihren Dienst, würde ich also jederzeit wieder kaufen.

Vor einigen Jahren hab' ich zwischen Büro und Zuhause ein LWL eingesetzt (weil mir immer wieder Gewitter durch Potentialdifferenzen zwischen den 2 Häusern die NICs geschrottet haben). Das, was Probleme macht, sind die D-Link-LWL-Konverter - die gehen nach einer gewissen Zeit ein (zumindest diejenigen, die ich bei der Erstausstattung gekauft hab', mittlerweile gibt's aber neuere Modelle) .

LG

Hajo24 11.04.2010 19:18

Wenn das Gerät die Anforderungen erfüllen kann ist es ja egal wie alt das Ding ist.
Ich kenne Switches welche seit gut 10 Jahren laufen, zugegeben Markenware.
Aber auch die können mal eingehen. Meine Erfahrung ist dass Hitze den frühen Tod der Geräte beschleunigt.

So sich die Anforderungen deinerseits an das Gerät nicht verändern kann es ja in 6 Jahren noch immer das Gleiche wie heute.
Selbst wenn es modernere Geräte gibt heisst das ja noch lange nicht, dass auch die Qualität gleichbleibt.

Vor dem Kauf solltest du die Anforderungen definieren und dann etwas Reservekapazität dazugeben. Die in Frage kommenden Geräte vergleichen und du bist auf der sicheren Seite.

Lg. Hajo24

dannym 12.04.2010 12:35

Mir geht es aber überhaupt nicht um eine Ausfall der Hardware wegen des Alters.

Hajo24 12.04.2010 13:19

Um was geht's dir dann?
Wie alt die Technik ist spielt hier nicht so eine grosse Rolle. Wichtig ist doch ob die Technik deine Anforderungen erfüllt oder nicht.
Wenn du den Thread durchliest finden sich einige Vorschläge.
Ich bleibe aus Erfahrung bei Markengeräten zumindest was das Netzwerk angeht.

Der SRW2008 war auch nicht lagernd, musste 2 Wochen warten, aber das war es mir Wert und ob ich den jemals an den Rand seiner Leistung bringen werde glaube ich auch nicht. Etwas Reserve kann hier nie schaden.

Lg. Hajo24

dannym 12.04.2010 14:02

Was schreibst für ein Zeug, das Alter interessiert mich sehr, sonst hätte ich nicht die lange Frage oben geschrieben! Einzig der Ausfall Aspekt ist mir egal.

Quintus14 12.04.2010 15:01

Zitat:

Zitat von Hajo24 (Beitrag 2410886)
Um was geht's dir dann?

Ich kenn' mich jetzt nicht auch mehr aus - der Stromverbrauch ist ihm wurscht, das Alter interessiert ihn - aber die Ausfallsicherheit wieder nicht... *kopfschüttel*

Ich klink' mich daher aus.

Quintus

Wolverine 12.04.2010 16:12

Wir verwenden hier im Büro für 0815 Sachen hauptsächlich Gigabit Switches von 3Com (3CGSU08 & 3CGSU05) und den bereits genannten GS108 von Netgear. Verrichten alle problemlos ihren Dienst.
Weiß nicht, was du machen willst, aber ich denke einmal, wenn du nicht unbedingt ein Firmennetzwerk damit verwalten willst, reichen die sicher aus.
Sind günstig, brauchen wenig Strom und ausfallsicher (wir hatten zumindest noch bei keinem Ausfälle)
Falls du VLANs, Trunks, Netzwerk Montioring usw. benötigst, brauchst was größeres und die haben dann auch einen Lüfter.
Ist dann so. Also entweder oder ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag