Zitat:
Zitat von Capio
(Beitrag 2410319)
Desto billiger desto besser.
|
GANZ SICHER NICHT.
Zitat:
Zitat von Capio
(Beitrag 2410319)
Ich brauche keine Zusatzfunktionen oder sonstiges sondern einfach nur ein Stabiles Stativ das sich gut bewegen lässt.
|
Das mag sein. Da du aber, wennn ich das richtig verstanden habe, filem willst, solltest du auf Vibrationsfreiheit und Belastbarkeit von Stativ UND Kopf achten. Kamera um €2000+ und dann beim Stativ sparen und die Bildqualität wieder auf €300-Niveau senken? So kann man sein Geld auch beim Fenster rauswerfen, denn da würde es auch eine billigere Cam tun.
Die beste Vibrationsdämpfung beitet Holz, nachdem Video nicht so starke Schwingungen wie Filem verursacht, geht's auch mit Alu. Empfehlenswert: Berlebach (Holz), Gitzo (Alu), Manfrotto (Alu) - aber von den letztgenannten nur die etwas größer dimensionierten.
Zu den Neigern: Hier wirst du um 3D-Neiger nicht rumkommen, extrem wichtig ist die Stabilität der Verbindung zwischen Kamera und Neiger; Schnellkupplungen dringend zu empfehlen. Weiters wäre eine Viskosedämpfung zwecks gleichmäßiger Schwenks ein Gebot der Stunde.
Bei der Belastbarkeit der Teile bitte auch zu bedenken, dass die angegebenen Werte für Durchschnittsbrenweiten gelten. Fährst du dein Tele mal voll aus, solltest du Stativ und Neiger auf gut die dreifache Belastung berechnen.
|