WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Sound- und Videobearbeitung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   HD Filmkamera 2000-3500 Euro (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=238817)

rev.pragon 08.04.2010 16:29

Habe mir für meine DSLR ein Manfrotte gekauft mit Kugelkopf. Hat zwar €360 beides zusammen gekostet aber in meinen Augen einfach unschlagbar. Einfach perfekt.

FranzK 08.04.2010 16:54

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2410325)
Stabile Stative kommen von Spezialisten- wie Manfrotto! Nicht von Computer TV Kamera Konsolen herstellern wie sony! Kenne keinen Profi mit Sony Stativ-aber viele mit manfrotto!
Die nehmen auch gute Kameras wie Canon entgegen.

Das kann man so nicht sagen. Du vergisst, dass Sony einer der führenden Anbieter am Profi-Sektor ist. Wenn du ein hochwertiges Stativ suchst, wirst du bei Sony in der Profi-Abteilung sehr wohl fündig, wie dieses Beispiel zeigt. Dieses Stativ braucht keinen Vergleich zu scheuen.

:hallo:

Baron 08.04.2010 17:00

@ Rev.P.
Das schöne bei ManfrottO ist -man kann die Köpfe wechseln-habe sowohl einen für Video wie auch einen Kugelkopf für die DSLR!;)
@FranzK
600,00 €
Unverbindliche Preisempfehlung *
Ja klar!:rolleyes:

Weini 08.04.2010 17:01

Zitat:

Zitat von Capio (Beitrag 2410319)
Desto billiger desto besser.

GANZ SICHER NICHT.
Zitat:

Zitat von Capio (Beitrag 2410319)
Ich brauche keine Zusatzfunktionen oder sonstiges sondern einfach nur ein Stabiles Stativ das sich gut bewegen lässt.

Das mag sein. Da du aber, wennn ich das richtig verstanden habe, filem willst, solltest du auf Vibrationsfreiheit und Belastbarkeit von Stativ UND Kopf achten. Kamera um €2000+ und dann beim Stativ sparen und die Bildqualität wieder auf €300-Niveau senken? So kann man sein Geld auch beim Fenster rauswerfen, denn da würde es auch eine billigere Cam tun.

Die beste Vibrationsdämpfung beitet Holz, nachdem Video nicht so starke Schwingungen wie Filem verursacht, geht's auch mit Alu. Empfehlenswert: Berlebach (Holz), Gitzo (Alu), Manfrotto (Alu) - aber von den letztgenannten nur die etwas größer dimensionierten.

Zu den Neigern: Hier wirst du um 3D-Neiger nicht rumkommen, extrem wichtig ist die Stabilität der Verbindung zwischen Kamera und Neiger; Schnellkupplungen dringend zu empfehlen. Weiters wäre eine Viskosedämpfung zwecks gleichmäßiger Schwenks ein Gebot der Stunde.

Bei der Belastbarkeit der Teile bitte auch zu bedenken, dass die angegebenen Werte für Durchschnittsbrenweiten gelten. Fährst du dein Tele mal voll aus, solltest du Stativ und Neiger auf gut die dreifache Belastung berechnen.

Weini 08.04.2010 17:03

Zitat:

Zitat von rev.pragon (Beitrag 2410364)
Habe mir für meine DSLR ein Manfrotte gekauft mit Kugelkopf.

Ein Kugelkopf ist für Filmer leider gänzlich ungeeignet.

Weini 08.04.2010 17:07

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2410368)
@ Rev.P.
Das schöne bei ManfrottO ist -man kann die Köpfe wechseln-habe sowohl einen für Video wie auch einen Kugelkopf für die DSLR!;)

Nicht bös sein, lieber Baron, aber es ist bei brauchbaren Stativen der Kopf IMMER vom Stativ trennbar (oder "Wechselbar", wenn dir der Ausdruck besser gefällt.

Und wenn du noch ein paar Mal Manfrotto als einzig seeligmachend lobst, solltest du dir vorher vielleicht ein bisserl mehr ansezhen als nur einen Hersteller der Mittelklasse. Es redet sich immer schlecht über ein Fachgebiet, in dem man nicht wirklich zu Hause ist. ;)

FranzK 08.04.2010 17:19

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2410368)
...
@FranzK
600,00 €
Unverbindliche Preisempfehlung *
Ja klar!:rolleyes:

Na ja, was ich gesehen habe, kosten bei Manfrotto z.B. alleine die Fernbedienungen zwischen 300€ und 400€. Und die unverbindliche Preisempfehlung bei Sony wird in der Praxis deutlich unterboten...

Aber eigentlich ging es darum, dass du Sony etwas abgesprochen hast, was nicht im geringsten stimmt. Sony baut eben nicht nur die Playstation, sondern auch absolutes Profi-Equipment. Und fast alles dazwischen auch noch...

:hallo:

Baron 08.04.2010 17:42

Zitat:

Zitat von Weini (Beitrag 2410371)
Nicht bös sein, lieber Baron, aber es ist bei brauchbaren Stativen der Kopf IMMER vom Stativ trennbar (oder "Wechselbar", wenn dir der Ausdruck besser gefällt.

Und wenn du noch ein paar Mal Manfrotto als einzig seeligmachend lobst, solltest du dir vorher vielleicht ein bisserl mehr ansezhen als nur einen Hersteller der Mittelklasse. Es redet sich immer schlecht über ein Fachgebiet, in dem man nicht wirklich zu Hause ist. ;)

Bin net böse- wie immer kann ich nur meine Erfahrungen weitergeben das es immer besseres gibt ist unbestritten - aber es gibt auch Schrott wo man den Kopf nicht vom Stativ trennen kann (niedermeier Angebote!:rolleyes:) und wenn es eh schon "möglichst billig " sein soll - wirds wohl kein Profi stativ aus holz werden!:)
Die Preise dazu will ich erst gar nicht sehen!;)
Und zum -Fachgebiet-eine ordentliche Beratung in einem ordentlichen Geschäft wäre bei solchen Investitionen sowieso empfehlenswert!

Weini 08.04.2010 19:56

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2410379)
Bin net böse- wie immer kann ich nur meine Erfahrungen weitergeben das es immer besseres gibt ist unbestritten - aber es gibt auch Schrott wo man den Kopf nicht vom Stativ trennen kann (niedermeier Angebote!:rolleyes:)

Du solltest wissen, dass ich über Schrott nicht rede. Deshalb schließlich auch mein Posting.

Hätte er sich eine Billigstkamera gekauft, hätte ich kein Ohrwaschel gerührt. ;)

enjoy2 08.04.2010 22:25

http://picture.yatego.com/images/412...0004010abb.jpg

billig sein soll :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag